Will mein Golf 4 Tiefer und schicker haben ;)

Alle Fragen und Themen zum Fahrwerks Tuning hier rein.

Moderator: Gerry-V5

Will mein Golf 4 Tiefer und schicker haben ;)

Beitragvon Golf 4 » 14. Oktober 2008 20:50

Moin Jungs
habe mir gestern nein Golf 4 gekauft allerdings will ich da ein paar Sachen dran machen
1. Er soll tiefer.
2. Böser Blick
3. Anderre Rücklichter und
4. Anderren Kühlergrill
was könnt ihr mir da empfehlen und wo liegt da ca. der Preis?

8)
Benutzeravatar
Golf 4
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 14. Oktober 2008 20:40
Wohnort: Burgwedel

Beitragvon Nacgul » 15. Oktober 2008 10:30

Wenn er tiefer sein sollte hast du die wahl. Entweder ein Statisches oder ein Gewindefahrwerk.
Ein Gewindefahrwerk bekommt man ab 400. Wenn du einwenig Qualität willst musst wohl 1000 hinlegen.

Ein Statisches mit guter Qualität krigst schon ab 400-500 (z.b. KW)

glg
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

delete

Beitragvon Janosch » 15. Oktober 2008 21:39

delete
Zuletzt geändert von Janosch am 26. April 2013 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Beitragvon Babbel » 17. Oktober 2008 21:13

Moin!

1. Wäre die Möglichkeit nen Satz Federn... Nachteil hierbei ist das das Fahren schwammig werden kann... und die Serien Dämpfer gern mal kaputt gehen... ( Kosten ca. 100-200€ + Einbau )
Oder man nimmt nen Statisches Fahrwerk...
Also nen Sportfahrwerk mit ner bestimmten Tieferlegung
Da kommts auf die Quallität an... Was gutes kriegt man für 400-500€ wie Nacgul scho sagte z.B. von KW ( fahre ich auch )
Oder man nimmt nen Gewinde Fahrwerk.
Da liegt man bei den Kosten von 400-....€ kann also auch über 1000€ kosten...
Das von Ingo Noak soll nicht schlecht sein und fahren sehr sehr viele... kostenpunkt ca. 400€

2.
Böser Blick ? Nen angeschweißten ? oder einen zum aufkleben ?
Nen angeschweißter kostet ca. 50€ die Schweiß arbeit und 200€ das lackieren der Motorhaube

zum aufkleben... naja sieht kacke aus ;) kostet ca. 50€ Material und 40€ lackieren...

3.
Andere Rückleuchten ist geschmackssache... Kommt drauf an was du magst... aber überleg es dir genau welche du kaufst und kauf nicht nur andere Rückleuchten weil jeder andere Rückleuchten fährt...
Kann von 50-300€ gehen

4.
Ja Kühlergrill kostet ca. 20-50€ jenachdem was man haben will... gibt viele verschiedene... ^^ lackieren kostet ca. 50€
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon amarth » 2. Januar 2009 13:48

Ich hätte zu dem Tieferlegen auch mal eine Frage.

Möchte auch gern meinen Golf 4 etwas tieferlegen, gut, jetzt weiss ich nicht, ob mein Wunsch schon viel ist, oder doch nur "etwas" ist.

Würde halt gerne so 2 bis 3 cm tiefer gehn, eher etwas dezenter und nach möglichkeit eher vorne mehr als hinten um halt eine leichte Keilform reinzubringen.
Brauch ich dafür generell schon ein neues Farhwerk oder ist das noch mit den VW Federn machbar?

Gruss
amarth
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 2. Januar 2009 07:36

delete

Beitragvon Janosch » 2. Januar 2009 14:53

delete
Zuletzt geändert von Janosch am 26. April 2013 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Beitragvon Babbel » 2. Januar 2009 22:58

Bin der Meinung das es auch Federn gibt die tiefer gehen. Also bis an die 50mm ob sie das bringen ist bei Standart Dämpfern eher unwahrscheinlich.

@ amarth
Was für einen Motor hast du denn in deinem 4er ?

Bei Leichten Motoren ( 1.4er und 1.6er ) sollte man immer nen bisschen tiefer wählen als man will da die Fahrzeuge einfach zu leicht sind und die Federn sich nicht richtig setzen.

Ich habe meinen Golf auch nur mit nem 40/40 Fahrwerk versehen und bin damit sehr zufrieden.

Habe eins von KW und somit stimmt da auch die Quallität. Das Fahrwerk sieht noch sehr gut aus und macht auch keine Probleme und läßt sich traumhaft fahren.

Ist aber halt geschmackssache.

Tieferlegungen von 2cm ist unnötig. Man sieht es nicht und es bringt nicht viel.

Würde min. zu 40/40 raten.
Da du aber ne Keilform haben willst brauchste wohl nen 60/40 Fahrwerk oder du holst dir ein Gewindefahrwerk wo du dann alles selber einstellen kannst wie du es haben willst.
Die kosten dann so ca. 200-1500€
Ingo Noak und Raceland Gewindefahrwerke kosten ca. 200€
und KW , Bilstein und co kosten dann um die 1000€

Kommt halt immer drauf an was man für Quallität haben will.
Das Ingo Noak Fahrwerk ist an sich au ch nicht schlecht. Bin scho das eine oder andere mal mitgefahren und kann nicht meckern!
Man kommt schön tief. glaube bis zu 85mm vorne und hinten nicht ganz so tief aber genügend !
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon amarth » 3. Januar 2009 22:36

Ich hab einen 1.9 TDI.
Also 1000 EUR sind schon ganz schön happig, da werde ich doch wohl zu IN oder Raceland greifen.
Gibts da ein Topmodel welches man empfehlen kann?

Noch eine andere Frage.
In meinem Fzgschein steht nur 195/65/15T.
Ist das jetzt die einzige Grösse die ich fahren kann?
Würd gern zu grösseren Zöllern greifen. :(

Gruss
amarth
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 2. Januar 2009 07:36

Beitragvon Babbel » 3. Januar 2009 23:12

Das ist die Mindest größe die du fahren Musst.

Das heißt das deine Bremsanlage zu groß für 14 Zoll ist ;).

Wenn du größere fahren willst musst du diese eintragen lassen.
Ich glaube Originale VW 16 Zöller draf man auchnoch fahren aber ab 17 Zoll muss mans eintragen .

Und wenns Zubehör Felgen sind dann musses eh eingetragen werden.

Zwecksfahrwerk würde ich bei IN zum Premium Line greifen... glaube so heißt das. Das fahren recht viele.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Iceman » 12. März 2009 23:37

Hallo, hallo;)

mal ne frage an Babbel:
ich überlege auch mir nen statisches fahrwerk zu holen.
Sagst ja 40/40 wäre gut, wieviel bodenfreiheit hätt ich dann noch? wohne nämlich auf nem berg und das bereitet mir glaub ich probleme bei der einfahrt in bezug auf tieferlegung, schürzen etc.:(
Iceman
 

Beitragvon Babbel » 13. März 2009 21:02

fahr einfach so hin wie es am knappesten ist und dann schauste wieviel cm platz du unterm auto noch hast ^^ dann kannste gucken wieviel so geht
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Iceman » 13. März 2009 23:48

gut werds mal versuchen, nur ist die einfahrt eben so steil, dass er mit voll angezogener handbremse runter rollt;) und es liegt nicht an einer schlechten bremse:D
werds schon hinkriegen,
danke:)
Iceman
 

Beitragvon Babbel » 14. März 2009 11:07

mit einer Vollangezogenen Handbremse, stehen die Räder. Das heißt er würde dir mit stehenden Rädern runter rutschen.

Würde die Handbremse mal fester stellen lassen.
Solltest dann aber inner Werkstatt sagen das du anner Steilen Straße wohnst und das die die Bremse richtig fest machen sollen beim anziehen der Handbremse.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon VW_Golf_IV » 15. März 2009 08:38

ist das Ingo Noak denn wirklich so gut??
den bei ebay habe ich jetzt eins in 50/35mm für knapp 160€

wie sieht es da mit dem Stabi aus???

oder sollte dann eher 35/35mm nehmen und dazu federteller???
beim 2,3 V5 wirken die dann ja wohl...

sonst hätte ich noch supersport für knapp 215 € im wickel...

gibt es auch in 35/35 und 50/35...

was sagt ihr??
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Beitragvon VW_Golf_IV » 21. März 2009 09:58

dachte wenn ich kein neues Thema eröffne und hier weiter schreibe kommen auch antworten... aber is wohl nich so, da alle denken das es zum thema is oder wie???
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Nächste

Zurück zu Fahrwerk, Federung & Stoßdämpfer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron