Welches fahrwerk

Alle Fragen und Themen zum Fahrwerks Tuning hier rein.

Moderator: Gerry-V5

Welches fahrwerk

Beitragvon Nacgul » 21. Mai 2008 12:09

Hallo
brauche ein Fahrwerk für meinen Golf 4

Was hält ihr von diesem?
http://www.maxtrac-germany.com/sportfah ... 236014.php
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Babbel » 21. Mai 2008 15:51

Also generell solltest du mal sagen was du haben möchtest. Und was du ausgeben möchtest. Ich bin nämlich einer von denen die lieber sparen aber dann was gescheites kaufen. Dementsprechend würde ich mir auch kein Fahrwerk für 300€ kaufen, da der Preis irgendwo her kommen muss.

Und 35mm ist relativ wenig. Ich habe zurzeit auch ein 40/40 Fahrwerk ( von KW ) eingebaut und das ist mir eigentlich zu hoch. Kannst dir ja wenn du möchtest in meinem Umbauthema im "Hall of Fame" Forum Bilder davon anschauen.

Also ich würde bei Fahrwerken immer zu H&R , KW und Bilstein raten. Wobei H&R da die billigste möglichkeit ist. Von FK habe ich bisher nichts gutes gehört also lass lieber die Finger davon und von dem Fahrwerk welches du eingestellt hast weiß ich auch nichts habe noch nie was von dem Fahrwerk gehört kann also nichts dazu sagen und die Firma kenn ich auch nicht.

Du kannst glück haben das das Fahrwerk genau das ist was du haben willst und lange hällt, allerdings kann es bei dem Preis schnell passieren das die dämpfer undicht werden oder das Fahrverhalten einfach scheiße ist.

Schreib einfach mal was du ausgeben möchtest und wie tief du kommen möchtest.

mfg Babbel
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Gerry-V5 » 21. Mai 2008 20:19

Also wennd kein Geld hast kauf dir doch ein Gewindefahrwerk von AP ich hab eins drin und bin echt zufrieden kostst bei Ebay so etwas um 420 euro.. schau mal, das kannst dir auch noch leisten ;)
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Nacgul » 22. Mai 2008 12:41

hmm ja ich will so um die 400 ausgeben
will aber kein gebrauchtes haben.
Wo habt ihr den eure H&R´s gekauft?

Das ist ja auch nicht gerade teuer:
Klick mich ich bin ein Link

Wow ist AK eine Marke? Denn das ist auch nicht gerade teuer:
Klick mich ich bin ein Link

@ Babbel: So wie deiner ist will ich´s auch machen!!!
Ich schätze du hast das hier:
Klick mich ich bin ein Link
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Babbel » 22. Mai 2008 16:36

Ja genau das habe ich. Und wenn du ihn so haben willst wie ich kann ich dir das KW wirklich nur empfehlen. Das läßt sich sau geil fahren. Der Wagen ist straff! Hat aber noch ne menge Rest Komfort... ist auch gut für Autobahnfahrten, da man nicht alles merkt was am Boden ist aber Bodenwellen oder Hucken merkt man... aber so solls ja auch sein!
Also ich bin bisher in son paar 4er und 3er mitgefahren die nen Fahrwerk drin hatten und mir gefiel meins am besten da es die stöße trotz der härte weich federt. <-- das klingt komisch aber es ist so ;)
Sachs z.b. ist sehr hart was mir nicht gefällt.

Also ich würde dir empfehlen die paar Euros noch drauf zu legen dann hast du wirklich was gutes und der Preis ist auch gut! Bei KW zahlst dafür glaubig 570€ da sind 480€ ne menge weniger.
Und über die Quallität von KW muss man nicht reden ist halt Oberklasse bei Fahrwerken.


AK sagt mir auch nichts...
Bevor du dir ein Fahrwerk holen solltest gib bei google den namen des fahrwerks ein und was du fürn Wagen fährst dann findest du sicher ne menge Erfahrungsberichte!

Also ich würd dir das KW empfehlen auch wenns mehr kostet. Wenn du allerdings nicht mehr ausgeben willst dann nimm das H&R.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Nacgul » 22. Mai 2008 19:00

Ich habe mich ein bisschen umgehört und viele Leute sagen, dass man die Finger von Ebay bei Tuningteile lassen soll, da verwundert mich ein bisschen der rad von Gerry?

Es soll angäblich zu problemen beim Typisiern kommen, stimmt das?
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Babbel » 22. Mai 2008 19:33

Wie das mit dem Typisieren beim TÜV ist weiß ich nicht.
Bei Ebay Produkten kannst du natürlich in die schei*** greifen! Aber wenn du weißt was du kaufst sollte das kein Problem sein.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe


Zurück zu Fahrwerk, Federung & Stoßdämpfer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron