welche felgengröße auf golf IV ohne was am radkasten zu mach

Alle Fragen und Themen zum Fahrwerks Tuning hier rein.

Moderator: Gerry-V5

welche felgengröße auf golf IV ohne was am radkasten zu mach

Beitragvon Babbel » 26. Juni 2008 12:10

15"

F: 7,0 x 15 ET 28 // B:195/55 R15//S:20mm HA// T: 60/55 FK Highsport// U: atzenhainer
F: 7,0 x 15 ET 35 // B: ???/?? R15 // S: 30 mm VA & 40 mm HA // T: 65/65 Eibach Gewinde // U: G1-Golf

16"

F: 7,5 x 16 ET 35 // B: 225/50 R16 // T: 45/45 Bilstein Fahrwerk // U: ah-2
F: 7,5 x 16 ET 35 // B: 205/50 R16 // S: 20mm VA , 40mm HA // T: ca 50/50 Weitec Hicon TX // U: DarkStorm
F: 6,5 x 16 ET 42 // B: 205/55 R16 // S: 15mm VA, 20mm HA // T: 30/30 H&R Gewinde //U: Lostsoul

17"

F: 7,0 x 17 ET 38 // B:215/45 R17 //S: 30mm VA, 50mm HA// T: 60/55 FK Highsport// U: atzenhainer
F: 7,0 x 17 ET 38 // B:225/45 R 17 // S: 6mm VA, 20 mm HA // T: 35/35 H&R Federn // U: Boraner
F: 7,5 x 17 ET 35 // B: 215/45 R17 // T: 35/35 H&R Federn // U: Golf1698
F: 7,5 x 17 ET 35 // B: 205/50 R17 // T: 60/40 Bilstein B10 // U: Nismo20002000
F: 7,5 x 17 ET 35 // B: 225/45 R17 // T: 30/30 Eibach ProKit // U: Apollo.Golf
F: 7,5 x 17 ET 35 // B: 225/45 R17 // S: 18mm VA/HA // T: 50/30 KW Sportfahrwerk // U: e-clipse
F: 8,0 x 17 ET 35 // B: 225/45 R17 // T: 30/30 Eibach Federn // U: katzenklo
F: 8,0 x 17 ET 60 // B: 235/40 R17 // S: 50 mm VA & HA // U: Braunbär
F: 8,0 x 17 ET 35 // B: 225/45 R17 // S: 30 mm HA // T: 90/80 Koni Gewinde // U: ah-2
F: 8,0 x 17 ET 32 // B: 225/45 R17 & 245/40 R17 // S: 30 mm VA & HA // T: 35/35 H&R // U: G1-Golf
F: 8,0 x 17 ET 23 & 9,0 x 17 ET 30 // B: 215/45 R17 & 225/45 R17 // T: 85/70 Gewinde // U: Vw175
F: 8,0 x 17 ET ?? & 9,0 x 17 ET ?? // B: 225/45 R17 & 255/40 R17 // U: Soundjunk
F: 8,0 x 17 ET ?? & 9,0 x 17 ET ?? // B: 245/40 R17 // T: 45-50/45-50 KAW federn // U: Chirs_1,8T20V
F: VA 8x17 ET 35 & HA 9x17 ET 25 // B: VA 215-45 & HA 235-40 R 17 // T: 60-40 H&R Cup Kit // U: e21tom
F: 8,5 x 17 ET 30 // B: 215/45 R17 // S: 40 mm HA // T: 60/40 Bilstein B10 // U: Mainfram
F: 8,5 x 17 ET 53 & 9,0 x 17 ET 48 // B: 215/40 R17 & 235/40 R17 // S: 20 mm // T: 70/65 weitec gewinde // U: VIERA

18"

F: 8,0 x 18 Et 35 // B:225/40R18 // T: 40/35mm supersport gewinde Var. A // U: Blacky87
F: 7,5 x 18 ET 38// B: 225/40 R18 // S: 20mm VA & 40 mm HA // T: 60/50mm // U: Keve
F: 7,5 x 18 ET 37 // B: 225/40 R18 // S: 20mm VA & 30 mm HA // U: Hodey
F: 8,0 x 18 ET 32 // B: 215/40 R18 // S: 10mm VA & 40 mm HA // T: 60/50 Ingo Noak premium Gewinde // U: hardy
F: 8,0 x 18 ET 35 // B: 225/40 R18 // S: 10 mm VA & 30 mm HA // T: 40/40 H&R Gewinde // U: Luzzzmann
F: 8,0 x 18 ET 35 // B: 225/40 R18 // S: 30 mm HA // T: 40/40 Tevema Twente // U: V5Maniac
F: 8,0 x 18 ET 35 // B: 225/40 R18 // S: 10 mm VA & 30 mm HA // T: 50/30 Weitec ?? // U: xBenni
F: 8,0 x 18 ET 35 // B: 225/40 R18 // S: VA 20 mm & HA 30 mm // T: 50/50 Weitec HiconGT // U: cosman
F: 8,0 x 18 ET 35 & 9,0 x 18 ET 35 // B: 225/35 R18 T: 60/40 Bilstein B10 // U: Nismo20002000
F: 8,5 x 18 ET ?? & 9,5 x 18 ET ?? // B: 225/35 R18 // U: Seppi
F: 8,0 x 18 ET 48 // B: ???/?? R18 // S: 40 mm VA & 60 mm HA // T: 35/35 KW Fahrwerk // U: schluchti
F: 8,5 x 18 ET 35 // B: 225/35 R18 //S: keine // T: 50/45 mm KW-Gewinde V1 // U: VW-Golf2k
F: 8,5 x 18 ET 35 // B: 225/40 R18 // S: 10 mm HA // T: ??/?? KW Gewinde // U: coleman
F: 8,5 x 18 ET 35 & 10,0 x 18 ET 26 // B: 225/40 R18 & 255/35 R18 // U: Polomania2F
(F: 8,0 x 18 ET 35 & 9,0 x 18 ET 30 // B: 225/40 R18 // S: 20 mm VA & HA // T: 70/60 H&R Gewinde) *1 // U: rick
(F: 8,0 x 18 ET 32 // B: 225/40 R18 // S: 30 mm HA // T: 65/50 H&R Gewinde) *2 // U: wazzup-V6 4motion
F: 8,5 x 18 ET30 // B: 225/40 R18 // S: 00/00 // T: 45/35 (KW Gewinde V1) // U: BurningEmpires
F: 8,5 x 18 ET30 // B: 225/40 R18 // S: 10mm HA // T: 35/35 (H&R Federn) // U: Rocksteady
F: 8 x 18 ET35 // B: 225/35 // S: 40mm HA // T: ca. 50/40 // U: djawo
F: VA 8 x 18 & HA 10 x 18 et VA 50 und HA 55 // S: VA 25mm & HA 20mm // KW Gewinde mit ca 1cm Restgewinde // U: too_funky
F: 8,5 x 18 ET 30 // B: 225/40 R18 // T: 60mm KW V1 // U: Schlechter
F: VA 8,5 x 18 ET 32 & HA 10x18 ET32 // B: 215/40 & 245/35 // T: VA 65mm & HA 50mm// U : soundjunk
F: 8,5 x 18 ET30 // B: 225/40 R18 // S: 5 mm VA 10 mm HA // T: 50/45 FK Gewinde // U: Basti.Golf4
F: VA 8,5x18 ET30 & HA 10x18 ET 30// B: 215/40 & 245/35// T: VA & HA 60mm FK Silverline// VWfreak1982
F: VA 8,5 x 18 ET52 & HA 10 x 18 ET54 // B: 215/40 & 245/35 // S: Adapter VA 25mm & HA 20mm // T: VA ~75mm & HA ~65mm K.A.W. Gewinde // U: V5_Bomber (die kante vorne könnte man umlegen lassen dann würde es bisschen tiefer gehn, aber es geht auch so, schlägt so nicht auf. )
F: 8,5 x 18 ET30 // B: 225/40 R18 // S: -/- // T: 40mm // U: Redface
F: 9 x 18 ET32 // B: ? // S: VA/HA 10mm // T: 30/30mm // U: Silver-2001

19"

F: 8,5 x 19 ET 30 // 215/35 R19 //S: VA 3mm & HA 5mm //T: Gewinde 85mm tiefer (Gutachtentiefe) //U: Freakazoid *1 Radhausschalen v/h angepasst
F: 8 x 19 ET 47// B: 235/35 R19 // S:VA 20mm & HA 25mm // T: KW Gewinde ca. 1cm Restgewinde // U: too_funky
F: 8,5 x 19 ET 35 // B: 215/35 R19 // S: 30 mm VA & 40 mm HA // T: 80/90 Koni Gewinde // U:ah-2
F: 8,5 x 19 ET 28 & 9,5 x 19 ET 30 // B: 215/35 R19 & 225/35 R19 // T: 65/65 Eibach // U: G1-Golf
F: 8,5 x 19 ET 40 // B: 225/35R19 // S:VA10mm & HA 12mm // T: ca 40/40 KW Gewinde // U: Golffreak_88
F: 8 x 19 ET 32 // B: 225/35R19 // S: -/- // T: Serie // U: VW-Teddy
F: 8,5 x 19 ET 30 // B: 215/35 R19 // T: IN Premium-Line Gewinde mit 2cm Restgewinde // U: jay.dee
F: 8 x 19 ET 30 // B 225/35 R19 //F: 9 x 19 ET 35 // B 255/30 R 19// T : Profi-Line GFW ca 40mm
F:9x19 et 52 // 225/35/19 // S: VA 40mm & HA 50 mm // T 35 mm H&R Feder

20"

F: 8,5 x 20 ET??? // B 225 30 R20 // T: H und R Federn 35mm // S: HA 20mm// RummelReiner

Legende:

F = Felgen
B = Bereifung
S = Spurplatten / Adapterplatten
T = Tieferlegung
U = User

VA = Vorderachse
HA = Hinterachse

xx mm = Angabe pro Achse

Anmerkungen:

*1 = vorne nur mit bördeln

*2 = S: vom tüv her absolutes maximum, die spurplatten hinten // sontiges: vorn kanten umgeschlagen! sonst schleifts[/quote]
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Nacgul » 8. Juli 2008 14:50

Hallo

Was mich interesieren würde ist, welche Reifen man "problemlos" eintragen lassen kann (ohne z.B den Tacho neu zu eichen etc).

Gibt es z.b. generell Probleme mit 17 Zoll da sie nicht im Typenschein stehen?

glg. Chrisy
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Babbel » 8. Juli 2008 14:52

Du kriegst alle Reifen eingetragen die du im Gutachten stehen hast! Alle anderen musst du mein Felgen hersteller nachfragen... ggf. kriegst du dann ne Reifenfreigabe. Also kann man das jetzt schlecht sagen welche größe man fahren kann und welche nicht. :)
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Nacgul » 8. Juli 2008 17:26

Und wann sollte bez. muss der Tacho neu eingestellt werden?
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Babbel » 8. Juli 2008 18:21

Der Tacho muss neu justiert werden wenn der Abrollumfang nen bestimmten Prozentsatz zu groß oder zu klein ist. z.b. sind 225/34 R 17 zu klein und da muss der tacho angeglichen werden. 225/45 R 17 is ok und der querschnitt 50 is auch noch ok aber alles unter 45 oder über 50 ist bei der bereifung nicht in der tolleranz

Und das ändert sich halt je nach Reifenbreite und Zoll größe
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Re:

Beitragvon Großer » 13. November 2012 10:20

Nacgul hat geschrieben:Und wann sollte bez. muss der Tacho neu eingestellt werden?

Krass, das wusste ich noch gar nicht. Danke für den Hinweis :)
Zum Fahren zu schnell, zum Fliegen zu tief!
Benutzeravatar
Großer
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 6. November 2012 12:13

Re: welche felgengröße auf golf IV ohne was am radkasten zu

Beitragvon boesergolf » 30. November 2012 09:43

Hey Leute,

also ich fahre einen Golf 4 GTI mit 18" Porsche Cup 3 Felgen mit VA 25mm Adapterplatten und HA 20mm Adapterplatten auf 225 / 40 / ZR 18 91 W musste da schon die Radkästen ziehen lassen.Viel lustiger ist es wenn man keine Gutachten hat und jetzt ein neues Fahrwerk drin hat und man versuchen muss die 21 iger Abnahme durch zu bekommen :D

Greez
boesergolf
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 30. November 2012 09:29

Re: welche felgengröße auf golf IV ohne was am radkasten zu

Beitragvon lampen » 23. August 2015 03:19

Ist der mit der serienmäßigen Ausstattung einer Anhängerkupplung gesegnet?
Oder müsste die AHK für den Heckträger des Golfs nachgerüstet werden?

MFG
lampen
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 23. August 2015 03:13


Zurück zu Fahrwerk, Federung & Stoßdämpfer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron