Wasser im Auto

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Wasser im Auto

Beitragvon Torsten » 22. März 2008 15:12

Hallo,

ich habe nur auf der Fahrerseite unten im Fußraum Wasser stehen.

Das habe ich heute erst bemerkt. Da ich hinterm Fahrersitz einen Strassenatlas liegen hatte, der naß war.

Wenn ich auf dem Teppich drücke, hör ich es richtig platschen :?
Vorne im Fußraum ist es nicht ganz so schlimm wie hinten, hinten ist tropfnaß. Direkt zu Händler gefahren, er meinte es wird wohl vom Schiebedach herkommen, Abflüsse verstopft. Wird aber erst am Dienstag nachgesehen da kein Monteur am Samstag im Haus ist.

Jetzt habe ich erst einmal ein Badetuch hinten im Fußraum gelegt.

Kann es sein, das durch einen Vertopften Abfluß am Schiebedach sich so eine Menge an Wasser ansammelt, das der kleine Teppich oben drauf tropfnaß ist?
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 22. März 2008 15:57

Jap das passiert relativ oft :D
Kann auch durch defekte Türdichtungen passieren aber das mit dem schiebedach abläufen ist wahrscheinlicher.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 22. März 2008 20:43

Na dann werd ich am Dienstag mal den Rohrreiniger :D dran lassen. Ist ja noch Garantie drauf.

Gibt es den unterm Wagen so ein Gummistöpsel?

Das Wasser muss ja wieder raus. Kann ja wohl schlecht den Teppich rausreißen.

Oder auch den Händler machen lassen?
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 22. März 2008 21:48

händler machen lassen.

Würde jetzt erstmal handtücher reinlegen und was schweres auf die Handtücher nen Stein oder so damit die sich erstmal vollsaugen

und dann den händler den rest machen lassen.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 23. März 2008 00:31

Mit den Handtüchern bin ich schon dabei.

Goldfische passen nicht zum Golf :D
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Gerry-V5 » 23. März 2008 10:59

Servus Thorsten,

hast du ein SCHIEBEDACH?? Wenn ja dann kommts davon! Du hast in beiden Türen wasserabläufe aus gummi, siehst du denn du die türe aufmachst da zwischen den scharnieren in der mitte. Die musst du säubern.

Dann ists aber ganz wichtig den fußraum zu trocknen mit nem heizlüfter oder so... sonst schimmelts!!

Grüße Gerry
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Torsten » 25. März 2008 22:05

Hallo Gerry,

ja, ich habe Schiebedach. Ist aber alles in Ordnung. Das Wasser kommt vorne rein, wo der Haubenzug ist. Dort ist es undicht und verdreckt :(

Nun hat unser Golf erst einmal Vollpension. 8)

Da wir den Wagen erst seit Anfang Februar haben und er noch Garantie hat, wird er repariert, abgedichtet, gesäubert und trocken geleckt, Preis 0,- Euro :D

Auch haben wir erst mal einen Leihwagen, einen Honda Civic Hybrid. Auch kostenlos. Das nenne ich 100 % Service.

Morgen soll er laufe des Tages fertig sein. Ist doch super, oder?
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 25. März 2008 22:17

Was genau ist denn da undicht ? Ist es das Problem das es durch den Lüftungsschacht hinein kommt ? oder kommt es driekt über den Haubenöffner Seilzug in den Innenraum ?

Würde mich mal interessieren was da so undicht sein kann.

Und warum war dann Hinten mehr Wasser als vorne ?
War vorne überhaupt was ?
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 25. März 2008 22:28

Hallo Babbel,

es kommt direkt über den Seilzug (Haubenöffner) hinein.

Undicht ist dort so ein Silikonstopfen. Den kann man sehen, wenn man auf der Fahrerseite, Motorraum, den Schmutzfänger oder wie der heißt, abschraubt.

Vorne ist es von der Seite wo der Seilzuggriff ist, zu den Pedalen und von da aus bis hin zum Fußraum Rücksitzbank naß. Es ist hinten naß geworden, weil ich es zu spät gemerkt habe.

Durch das beschleunigen, ich fahre nicht grade sanft, ist es über die Falz die unterm Fahrersitz ist hinüber geflossen.

Naja, hat mir ja keiner beim Kauf gesagt, das ich bei Regen öfter mal den Boden abtasten soll ;)
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 25. März 2008 22:58

Hm ok gut zu wissen :D So weiß man wonach man suchen kann falls man mal so ein Problem haben sollte!

Auf sowas achte ich irgendwie nie aber sollte ich mal machen wenn mein auto mal im Regen stehen sollte oder ich wieder im Dauerregen Autofahr!


mfg Babbel
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 5. Dezember 2008 20:32

Hallo Leute,

jetzt bin ich da richtig sauer. :twisted: :x

Der Wagen hat jetzt zum dritten mal Wasser vorne im Fahrerraum.

Da er immer noch Garantie hat, bin ich heute sofort wieder zum Händler. Wie er mich sah, meinte er, nicht schon wieder Wasser.

Nun haben wir uns erst einmal so geeinigt, das wir uns am Montag zusammen setzen und ich wohl den Wagen zurück gebe. Natürlich gegen einen anderen im vergleichbaren Wert.

Aber nun sagt ihr mal, das kann es doch wohl nicht sein, oder? Wo kommt dieses sch.... Wasser rein?
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Janosch » 6. Dezember 2008 09:35

Oh das ist richtig pech...hast du jetzt schon viel dran gemacht?

Und was für einen holst dir jetzt?
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Beitragvon Torsten » 6. Dezember 2008 09:44

Janosch hat geschrieben:Oh das ist richtig pech...hast du jetzt schon viel dran gemacht?

Und was für einen holst dir jetzt?


Nein, ich habe noch nicht so viel daran gemacht.
Armlehne vorne eingebaut, Grill geändert, ESD und Scheinwerferblenden.

Was für ein FZG ich mir hole, dieses kommt darauf an was er mir anbietet.

Am liebsten wäre es mir, das er den Wagen mal repariert! Und nicht nur darüber spricht. Auch habe ich das Gefühl, das an dem Wagen, ausser ihn trocknen zu lassen, nichts gemacht wird. Und im März kann ich ihn auf eigene Kosten reparieren, dann ist die Garantie abgelaufen.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 6. Dezember 2008 13:16

Torsten ich weiß nicht ob ich den Wagen weggeben würde.

Das kann doch nicht so schwer für ne VW Vertragswerkstatt sein all das zu erneuern was diesen Wassereinbruch verursachen kann ?
Das sind ja lediglich die Türdichtungen , der Schiebedach Wasserablauf und vorne am Wasserkasten die Abläufe... bzw der Wasserkasten selber.

Das sind vllt 150€ Material...
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 6. Dezember 2008 14:45

Hallo Babbel,

für eine VW Werkstatt bestimmt nicht.

Den Wagen habe ich vom HONDA Händler. Er hat diverse Marken als Gebrauchtfahrzeuge. Darunter war auch unser Golf.

Ich habe vor hin erst einmal unsere Privaten Sachen aus dem Wagen geholt. Der Wagen hat seit gestern ca. 18 Uhr nur noch auf dem Parkplatz gestanden. Und heute ist das Wasser auch wieder hinter dem Fahrersitz. Dieses war gestern Abend noch nicht.

Das sagt mir, dass das Wasser reinkommt, wenn der Wagen steht. Es hat ja bei uns, die halbe Nacht geregnet und heute morgen auch noch.

Ihr könnt mir glauben, ich habe die Schnauze sowas von voll. Da es wieder so aussieht wie beim ersten mal, hat der Händler nichts an den Wagen gemacht 100%.

Da es ein sehr guter Wagen ist, auch im Verbrauch und unterhalt, möchte ich ihn auch behalten.....aber trocken.

Bis auf die Türdichtungen wurde alles kontroliert. An den Holmen ist aber alles trocken auch der Teppich. Das Wasser steht am Boden, ich hatte den Wage in der Mietwerkstatt auf der Bühne. Weil ich als erstes gedacht hatte, das Bodenblech wäre kaputt. Ist aber nicht.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Nächste

Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron