Wasser im Auto

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Beitragvon Torsten » 6. Dezember 2008 15:13

Ich habe eben mal Rücksprache gehalten mit dem AVD.

Was kostet bei der DEKRA ein Sachverständiger? Kann mir das einer sagen?
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 7. Dezember 2008 11:46

Torsten ich würde deinem Honda Händler mal vorschlagen das er die Türdichtung erneuern soll vorne wie hinten (falls du nen 5 türer hast ) und dann weiter schauen.
Wie gesagt können eigentlich nur die dinge die ich auf der 1. Seite erwähnt habe sein.
Was anderes kenn ich so auch nicht.

Was son Dekra Sachverständiger kostet kann ich dir nicht sagen aber was willste denn machen lassen ?
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 7. Dezember 2008 13:00

Babbel hat geschrieben:Torsten ich würde deinem Honda Händler mal vorschlagen das er die Türdichtung erneuern soll.


Das ist das einzige was noch nicht gemacht worden ist. Werde dieses mal morgen sagen.


Was son Dekra Sachverständiger kostet kann ich dir nicht sagen aber was willste denn machen lassen ?


Der soll evtl. mal nachschauen, ob an den Wagen überhaupt was gemacht worden ist. Leise kommt mir der Verdacht, das, wenn überhaupt, die Mängel provisorisch gemacht worden sind.
Auch soll er nachsehen, ob es ein Unfallfahrzeug ist. Wie wir ihn im Februar gekauft hatten, mussten wir noch gute drei Wochen warten, bis wir ihn bekommen haben. Man wolle ihn noch ordentlich sauber machen, TÜV drauf und es wäre wenig Personal wegen Urlaub da.

Nun habe ich beim Kauf zwar reingeschaut, aber den Boden nicht abgefühlt, ob er nass ist.

Babbel, wenn die Türdichtung undicht ist, müsste den der Teppich am Holm nicht auch nass oder die Seite feucht sein?
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 7. Dezember 2008 14:50

Hm kann sein das der Teppich an den Stellen bereits wieder getrocknet ist... Man weiß es ja nie.

Also wenn du auf nummer sicher gehen willst das die dir deine Dichtung wechseln dann markier die Dichtung mit nem Edding an einer Stelle die man nicht sieht.
Mach nen Foto mit Fahrzeugschein drauf und wenn die das dann immernoch nicht gemacht haben fährst du zu denen hin und fragst was die denn für ne scheiße abziehen.

Oder fahr vorher mal zu VW und frag einen der Meister was die in einem solchen fall alles machen würden, bzw wo da die Probleme sein könnten.
Obs da vielleicht noch ein paar schwachstellen gibt.


Wegen dem Unfallwagen... das solltest echt machen... solange du noch in der Garantie Fase bist kann das noch was bringen.
Hätte ich bei meinem damals auch machen lassen sollen...

Eigentlich wird das nicht viel kosten son Unfallcheck... 50€ ? oder so
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 7. Dezember 2008 17:46

Dann werde ich mal mit einem Edding eine Makierung machen. Und bevor die Garantie abläuft, bringe ich den zum Sachverständiger (Dekra). Die 50 Euro ist es mir wert. Wäre eigentlich schade drum, ist ein super Auto.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Torsten » 8. Dezember 2008 15:36

Wie ich schon vermutet habe, der Händler macht ärger.

Bei VW angerufen, die meinen, es wäre der Fensterheber. Dort ist eine
Dichtung drauf und dieses komplette Teil müsste erneuert werden. 93,- Euro nur das Teil. Weis jemand wie das aussieht (evtl. Foto)?
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Torsten » 8. Dezember 2008 23:43

Am Mittwoch habe ich einen Anwaltstermin.

Der Händler muss den Schaden reparieren, dieses will er aber bezahlt haben.

Rechtliche Lage: Garantiefall.

Werde Mittwoch berichten.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Torsten » 10. Dezember 2008 17:34

Der heutige Tag fing schon bescheiden an. Ich fahre vom Parkplatz vor unsere Tür... ein Knall...Fahrwerksfeder vorne rechts gebrochen. Super.

Weiter zum Anwalt, die ganze Sachlage erklärt, darauf meinte er, ich solle den Wagen erst mal den Sachverständiger vorführen, dann sehen wir weiter, aber erst am 06. Januar vorher hätte er keine Zeit. Ich wieder meine Sachen genommen, ab zur Dekra. Wagen von oben bis unten checken lassen.

Hinten rechts an der Scheibe, oben und unten gespachtelt und mehrere Schichten lackiert. Hinten links vom Radkasten ca. 15 cm gespachtelt und lackiert. Ihr könnt mir glauben, man sieht nichts. Arbeit vom Fachmann. Der Sachverständiger meint, es könne auch von der hinteren rechten gespachtelten Seite, am Fenster, der Wassereinbruch herkommen. Wie genau die Kanäle im Bodenblech unter der Rückbang laufen würden, weiß er nicht. Aber er könne sich vorstellen, das das Wasser von dort aus, rüber zu Fahrerseite läuft. Weil diese Menge ist nicht normal.

Zur Fahrwerksfeder meint er, es könne verschleiß sein. Wäre bei Golf IV Modellen normal. Ich meinte da nur, das ab Mai mir viel zu viele Mängel vorkommen. Aber einst ist gewiss, es wird wohl ein Unfallfahrzeug sein.

Ich mit dem Gutachten nach A.T.U. Preisanfrage wegen der Feder mit Einbau. Kosten ca. 350 Euro. Als er hörte, das es ein Streitfall ist, meinten die, ich solle erst einmal die Kosten mit dem Anwalt besprechen. Es könne alles zusammen hängen.
Ich wieder ab nach Hause, einen anderen Anwalt angerufen, neuer Termin Montag. Alle Papiere von und über den Wagen mitbringen.

Am Telefon fragte er mich, "steht im Kaufvertrag Unfallwagen"? Als ich das verneinte, es ist ja angeblich keiner, kam die Antwort, dasweitere wird am Montag besprochen.

Mal schauen was bei der Sache weiter raus kommt.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon kriety go » 10. Dezember 2008 21:30

oh mann .....du hast du ja mit dein golf ja richtig ärger..du armer
mfg kriety :wink:
Benutzeravatar
kriety go
Super Mitglied
Super Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 7. Dezember 2007 16:09
Wohnort: Hilkerode

Beitragvon Babbel » 12. Dezember 2008 14:34

Hm dann biste deinen Golf wohl bald los.
Dann wird der Händler denk ich bald den Wagen zurücknehmen da instandsetzen für die wohl kaum in frage kommt.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 16. Dezember 2008 15:45

Babbel hat geschrieben:Hm dann biste deinen Golf wohl bald los.
Dann wird der Händler denk ich bald den Wagen zurücknehmen da instandsetzen für die wohl kaum in frage kommt.


Hallo Babbel,

das ist mir eigentlich langsam egal. Da der Wagen eh jetzt, schon seit ca. 2 Wochen innen unter Wasser steht, will ich gar nicht wissen, wie er unter dem Teppich aussieht. Mit Handtüchern und Zeitungen, werde ich nicht mehr Herr der Lage. Das Wetter spielt auch nicht mit.

Der Anwalt hat jetzt den Händler aufgefordert, das FZG komplett in stand zu setzen, einschließlich der Feder. Frist hat er bis 29.12. Ansonsten muss er mit kompletter Rückwandlung des Vertrages rechnen und einer Klage.

Er meint auch, man müsse den Händler auch die Chance geben, den Wagen zu reparieren.

Aber das er es nicht schaft, ist ja eindeutig... Dazu müsste die hintere Seitenwand komplett erneuert werden. Er wird wohl den Wagen zurück nehmen und einen anderen aufs Auge drücken.

Nun mal wieder abwarten bis der Händler sich meldet.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Torsten » 28. Dezember 2008 15:37

Hallo,

ich hatte eben erst ein Gespräch mit der Vorbesitzerin. Wir sind ja Zweitbesitzer.

Hat lange genung gedauert bis ich an sie rankam.

Sie sagte mir das es ein Unfallfahrzeug ist. Ein falsch entgegen kommendes Fahrzeug hat sie in der rechten Seite getroffen. Die Seitenwand soll nach ihren Unterlagen gewechselt sein. Die komplette rechte Seite war beschädigt. Unfallschaden von 4000,- Euro.

Die Unterlagen hatten dem Händler vorgelegen, er wusste das es ein Unfallfahrzeug ist und ich bekomme sie zugesendet. +++++ Das lässt natürlich wieder hoffen. +++++

Der Händler hat vermerkt, unfallfrei.

Als ich der Vorbesitzerin mitteilte, das ich es schriftlich von der DEKRA habe, das die Seitenwand nicht ersetzt wurde, sondern mit einer Familienpackung Spachtel bearbeitet wurde, war sie richtig sauer. Sie möchte natürlich die Kopie haben. Bekommt sie.

Dieses zum Händler und Werkstatt.

Somit wird der Wagen von meiner Seite aus nicht repariert.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Paps » 28. Dezember 2008 16:32

Das ist echt nen beschissener Fall...

Ich würde echt hoffen das du dann mit dem nächsten Auto nicht solche Probs hast.

LG da Paps
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen

Beitragvon Torsten » 28. Dezember 2008 18:15

Paps hat geschrieben:Das ist echt nen beschissener Fall...


Dieses kannst du laut sagen.

Ich würde echt hoffen das du dann mit dem nächsten Auto nicht solche Probs hast.


Auf jeden Fall werde ich kein FZG mehr vom Händler holen.
Das war das erste und letzte mal. Nur noch privat.

Der von der DEKRA meinte zu mir, privat kaufen. Mit dem Wagen eine Probefahrt machen und in der Probefahrt bei dehnen vorbei schaun. Der Wagen wird dann schnell auf die Bühne genommen, gescheckt. Da bräuchte man keinen Termin. Dieses nennt sich Gebrauchtwagenscheck und das kann man zwischen durch machen. Wenn wieder ein FZG vom Händler, dem mitteilen, das ich eine Probefahrt machen möchte und ihm auch sagen das ich zur DEKRA fahre. Wenn mit den FZG was nicht stimmt, gibt es keine Probefahrt. Er redet sich dann raus.

Echt ein super Sachverständiger von der DEKRA.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

delete

Beitragvon Janosch » 29. Dezember 2008 17:17

delete
Zuletzt geändert von Janosch am 26. April 2013 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

VorherigeNächste

Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron