viele fragen!!!!

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

viele fragen!!!!

Beitragvon Argento » 4. Juni 2009 15:48

hi leute

habe heute endlich mal nen öl wechsel gemacht. und dachte ich wechsel auch gleich mal den luftfilter, wenn ich schon mal dabei bin.
1. problem. bekomme die schraben, von der motorabdeckung nicht gelöst. die sind sowas von derbe fest das ich sie nicht abbekomme. hat jemand tipps wie ich die lösen kann. weiß echt nicht weiter

2.problem. habe den filterkasten, zumindest hinten gelöst und schon mal ein blick hineingeworfen. dabei habe ich festgestellt , das am rand des filtes also an den gummirändern des filter ölablagerungen zu sehen waren. war noch richtig feucht. was kann da passiert sein. ist doch bestimmt nicht normal müste doch staub"luft"trocken sein. brauch eure hilfe. kennt jemand das problem????

pepe
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Re: viele fragen!!!!

Beitragvon Babbel » 4. Juni 2009 19:28

gelöst muss man die irgendwie kriegen, nimm ne knarre und den passenden Imbus aufsatz.

Bezüglich des Öls im Luftfilter das liegt an den Kurzstrecken die du immer fährst, dadurch lagert sich Öl im Luftfilter.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Re: viele fragen!!!!

Beitragvon Argento » 4. Juni 2009 22:03

ahhh!

ich fahre tatsächlich so gut wie immer nur kurzstrecken. kann man die ölablagerung irgendwie verhindern?? wenn ich lagstrecken fahre passiert das nicht oder wie. kann das den motor kaputt machen bzw. schaden. filter einfach wechseln und das reicht???

habe mich umgehört. soll wohl beim 1,4er normal sein is wohl ne fehlkonstrucktion. habe das in verbindung mit der drosselklappe gelesen. durch das öl soll die wohl stark verschmutzen. und dann kommt es zum ruckeln des motors oder sogar ausgehenbzw. absaufen. hast du davon schon gehört??

also ruckeln tut meine auch manchmal aber nur ganz leicht beim standgas. aber nicht während ich fahre bzw. beim schalten. soll dort dann nämlich auch ruckeln. habe gelesen einfach die drosselklappe reinigen. das soll wunder bewirken :-) aber wie gesagt dazu müsste man auch die abdeckung von der mutorhaube bekommen. glaube mir ich habe mit soviel kraft probiert diese schrauben zu lösen. fahre morgen kurz bei ner werkstatt vorbei. die sollen die mir lösen. die sollten ja anständiges werkzeug haben.

pepe
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron