Spritverbrauch Golf IV 1,8 20V 125PS AGN Motor

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Spritverbrauch Golf IV 1,8 20V 125PS AGN Motor

Beitragvon iceman-88 » 17. Oktober 2008 00:16

Hallo an die Golf Gemeinde,

fahre jetzt seit einem halben Jahr einen Golf IV mit einem 1,8 20V 125 PS (AGN) Motor.
Leider hatte ich bis jetzt mit Auto nur Probleme....

Jetzt geht es mir um den Spritverbrauch. Wenn ich voll Tanke (55l) schaffe ich gerade so die 450km.
Dazu muss ich sagen, dass ich sehr angemessen fahre. Früh Schalte, nicht Vollgas gebe ect. unter der Woche fahre ich immer unter 100km/h. Und am Wochenende manchmal auf die Autobahn. Wobei ich da auch nicht schneller fahre als 140km/h.

Könnt Ihr mir da evtl. irgendwie Helfen woran dies liegen könnte? Normal ist das ja sicherlich nicht.
Ebenso sind die Zündkerzen neu, Lambda Sonde und der Kat.

An dem Golf wurde nichts verändert bis auf Felgen ( VA 8,5x18 225er; HA 9,5x18 245er), und Auspuff ab Kat (Duplex Anlage von BN- Pipes).

Bitte um Eure Hilfe
Benutzeravatar
iceman-88
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 25. Mai 2008 18:16
Wohnort: Horhausen (Westerwald)

Beitragvon Torsten » 17. Oktober 2008 10:16

Hallo iceman-88,

ich kann Dir leider nur sagen was meiner Verbraucht. In der Stadt liegt er bei 8 - 8,4 l/ 100km
und auf der Autobahn hatte ich ihn letztens auf 7,6 l/100km. Nun fahre ich nicht so langsam. Auf der Bahn gebe ich schon mal gerne Gas und im Stadtverkehr, naja so wie man darf.

Ich bin letztens von Neuss nach Kiel gefahren, ca 140 / 150 km/h und habe
für die 500 km gerade mal eine 3/4 Tank gebraucht.

Nun ist meiner auch etwas kleiner, 55kW 1,4 Ltr.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Janosch » 17. Oktober 2008 12:25

Hm...also Reifen und PS ziehen den Spritverbraucher sicher sehr hoch...aber 450km nur? Schonmal in der Werkstatt gefragt was das sein könnte?

mfg JP
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Beitragvon Gerry-V5 » 17. Oktober 2008 20:19

Grüß dich Iceman,

also ich fahre den 2.3 V5 und brauche zwischen 8,5 und 9,5 Liter auf 100 Km je nach dem wie kräftig ich das Pedal drücke. Mit einem halben Tank komme ich etwa 300 KM hiesse also insgesamt ca. 600 KM. Habe aber 150 PS, kann also nicht normal sein dein Spritverbrauch.

Was ich jedoch mache ist genau das Gegenteil von dem was du sagst, ich beschleunige unter VOLLGAS und schalte jeweils bei 3000 Umdrehungen und so schnell als möglich in den 5ten gang hoch. Damit spart man Benzin! Habe ich mal in Auto Motor Sport TV gesehen glaube ich. Denn dann gibt es nicht so viele Luftwirbel im Ansaugtrakt und es misch sich besser.. irgendwie so.. versuchs mal ;)

Gruss Gerry
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Babbel » 17. Oktober 2008 21:04

Hm also gernerell sind 450km nen bisschen wenig fürn 2.0l Motor aber das ist normal das der 2.0l realtiv viel verbraucht... ist leider so...

Der hohe Spritverbrauch kann dadran liegen das du vielleicht nicht so gute Reifen fährst...
Denn bei den Reifen kommt es immer dadrauf an ob es quallität ist oder nicht... Mit Contis oder Dunlups hat man einen niedrigeren rollwiderstand auch bei breitreifen! Und somit einen normalen Spritverbrauch!

Hatte damals mit meinen alten 205er reifen auf nen höheren Spritverbrauch als mit meinen jetzigen 225er Reifen... damals waren es billig Reifen und nun sind es Contis... das lohnt sich allemale!

Ansonsten vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen... vielleicht macht die lambda Sonde ja auch ein paar probleme... kann auch sein... dadurch kann auch ein höherer Verbrauch entstehen.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon iceman-88 » 30. Oktober 2008 21:53

Hallösche noch mal,

also den ersten Fehler den ich jetzt gefunden habe war das Thermostat. Es hat nicht richtig geschlossen und geöffnet. Mein Auto hat nie die 90°C erreicht.
Könnte das mit dem Spritverbrauch zusammen hängen?

Lambda Sonde schließe ich aus. Es ist ein neuer Kat und eine neue Sonde rein gekommen noch über Garantie.

Reifen schließe ich auch aus. Hab rundum Good Year Eagle F1. Denke das ist kein billiger Reifen ;-)

Gruß
Benutzeravatar
iceman-88
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 25. Mai 2008 18:16
Wohnort: Horhausen (Westerwald)

Beitragvon Babbel » 1. November 2008 10:14

Joa kann unteranderem am Thermostat gelegen haben...

Da wenn der Motor kalt ist immer mehr eingespritzt wird als wenn er warm ist.

Musst du jetzt mal schauen ob du weniger verbrauchst. wobei es jetzt ja eh in den winter geht da verbraucht man eh wieder mehr durch die winterreifen
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron