Recaro die besten Sportsitze?

Alles was mit dem Umbau und Tuning des Interieurs zu tun hat

Moderator: Gerry-V5

Recaro die besten Sportsitze?

Beitragvon Gerry-V5 » 3. November 2007 12:13

Moin,

also ich bin was Sitze angeht ja ein Markenfanatiker. Wenn ich umrüsten würde, dann kämen mir nur RECARO ins Haus ;) Marken wie Sparco und FK wären garnichts für mich, König vielleicht noch. Preislich liegen die ja alle ser unterschiedlich.

Hast du denn schon Sitze verbaut, wenn ja welche und was haben sie dich gekostet? Hast du Kunstleder/ echtleder?

Grüße
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Gerry-V5 » 29. November 2007 09:37

Sagt mal - was sind EURE Favouriten!?
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

delete

Beitragvon Janosch » 29. November 2007 17:16

delete
Zuletzt geändert von Janosch am 26. April 2013 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Beitragvon Babbel » 29. November 2007 17:22

Recaro ist einfach ne Klasse für sich!
Würde auch nichts anderes nehmen. Die sehen einfach lecker aus und dadrin zu sitzen ist schöner als im Bett zu schlafen :-p...

Würde auch keine R32 König Sportsitze nehmen ... die sehen einfach nicht aus finde ich. In den 4er gehören einfach Recaros die machen sich da spitze drin.

mfg Babbel
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Mister Golf IV » 29. November 2007 20:35

Hi,
für mich sind Recaro Sportsitze auch die besten.
Die Qualität ist einfache Sahne, beste Verarbeitung und eine super Optik.
Ich werde mir eventuell auch mal welche reinbaun.
Nachteil ist eben klar der Preis. Mit entsprechenden Schienen die man dafür benötigt (zum Einbau) etc. kommt man locker auf 2 Rießen.

gruss Mister Golf IV
Mein Tuning ? Soviel Zeit hab ich nicht !!!
Mister Golf IV
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 29. November 2007 20:04
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Gerry-V5 » 16. Dezember 2007 12:03

Hy Simon,

hmm 2000 Euro, ist schon viel, aber das glaube ich nicht ganz, für welches Modell denn? Recaro bietet auch günstigere Modelle an, und meinst du den Preis mit Einbau, oder ohne?

Grüße
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Paps » 18. März 2008 03:23

Naja bestimmt mit allein Teilen und Einbau aber Recaro iss schon die Beste Marke auf diesem Gebiet.

LG da Paps
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen

Beitragvon Paps » 4. April 2008 00:22

ich will ja für meinen di egti ausstattung haben aber kostet auch janz schön ^^

LG da Paps
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen

Beitragvon freimaniac » 13. April 2008 12:40

kann mir jemand sagen, woher ich die r32 innenausstattung bekommen kann? und was mich das kosten würde? danke
Benutzeravatar
freimaniac
Stamm Mitglied
Stamm Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 6. April 2008 19:57
Wohnort: Bochum

Beitragvon Babbel » 13. April 2008 15:36

Kriegen tust du die bei VW oder bei Ebay oder in manche Foren...
Kosten für die Sitze liegen wohl bei minimal 1500-3500€ jenachdem welcher zustand welche Farbe und welches Baujahr.

Aber die R32 Sitze sind von König :)
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon freimaniac » 13. April 2008 22:06

ja das weiß ich, aber die gefallen mir trotzdem sehr gut =) danke für die auskunft
be heard, be seen!!!
Benutzeravatar
freimaniac
Stamm Mitglied
Stamm Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 6. April 2008 19:57
Wohnort: Bochum

Re: Recaro die besten Sportsitze?

Beitragvon Ludger » 21. April 2012 02:01

kann man wohl nur den fahrersitz austauschen gegen einen sparco , könig oder ähmlichen rennsportmarken tauschen
? wen ja muss ich das eintragen lassen ?
Ludger
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 21. April 2012 01:30

Re: Recaro die besten Sportsitze?

Beitragvon Eltoro » 6. Mai 2012 15:39

Ludger hat geschrieben:kann man wohl nur den fahrersitz austauschen gegen einen sparco , könig oder ähmlichen rennsportmarken tauschen
? wen ja muss ich das eintragen lassen ?


hallo Ludger

ja das kannst du auf jedenfall tun wenn du das willst !
Ich bin in der Schweiz wohnhaft und hier im Strassenverkehrsamt wird das auf jedenfall eingetragen.
und da die schweiz nicht zur EU gehört braucht es bei uns eine EG genehmigung die sehr streng ist!
deswegen denke ich wird es kein problem sein!

gruss kevin
Benutzeravatar
Eltoro
G4T Forums Freund
G4T Forums Freund
 
Beiträge: 53
Registriert: 5. Mai 2012 05:47

Re: Recaro die besten Sportsitze?

Beitragvon heli » 14. Juni 2012 10:45

Ich musste auf die Sportsitze in meinem Auto zugunsten der Familie verzichten, aber dafür habe ich hier einen Kindersitz von Recaro gefunden. So sitzt wenigstens mein Lütter standesgemäß. Ich habe aber auch vor, die Sitze in naher Zukunft auszutauschen, nämlich dann, wenn wir uns einen zweiten Wagen zulegen und mein Golf nicht mehr als Familienauto herhalten muss.
heli
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 5. Juni 2012 10:28

Re: Recaro die besten Sportsitze?

Beitragvon Gerry-V5 » 9. Juli 2012 21:08

Hey @hell wusste garnicht das RECARO auch Kindersitze macht, finde ich aber ne feine Sache. Naja Sportsitze sind ja auch nicht immer passend, sind auch etwas unangenehmer auf langen Fahrten, muss eben zum Auto passen.

Gruss Gerald
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Nächste

Zurück zu Interieur, Sportsitze und Armaturenbrett

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron