Probleme mit ESP/ASR

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Probleme mit ESP/ASR

Beitragvon s@r@h » 21. April 2009 07:08

Hallo zusammen! :help

Ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem ESP/ASR. Und zwar bleibt die Kontroll-Lampe nach dem Motorstart manchmal an und geht erst wieder aus, wenn ich den Motor neu starte. Im Fehlerspeicher kam erst der Fehler, dass der Bremsdruckgeber sporadisch reagiert (genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr). Wir haben dann den Bremsdruckgeber ausgetauscht, aber das Problem war immer noch vorhanden. Im Fehlerspeicher stand dann auf einmal, dass der Querbeschleunigungssensor sporadisch reagiert (oder so ähnlich). Nachdem wir diesen auch ausgetauscht hatten (300 € für son kleines Teil), war das Problem natürlich immer noch da und im Fehlerspeicher stand wieder der Fehler mit dem Bremsdruckgeber. Diesen auch wieder ausgetauscht, aber die Symptome sind die gleichen. :wall

Meine Werkstatt ist total ratlos und kann mir nur ein neues Steuergerät einbauen, was aber viel zu teuer wäre. VW konnte bei dem ganzen Problem auch kein Stück weiterhelfen. Mir ist nur bekannt, dass das wohl eine typische Bora, Golf IV und Polo 6n/9n Krankheit ist.

Habt ihr damit schon mal Erfahrung gemacht oder könnt mir weiter helfen????

Danke schon mal im Voraus!

LG Sarah
Ich bin kein Raser, aber zügig fahren MUSS sein!
Benutzeravatar
s@r@h
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. April 2009 11:47

Re: Probleme mit ESP/ASR

Beitragvon Nacgul » 21. April 2009 17:19

Hy

Also men Kumpel (Audi-A4) hat das selbe Problem. Aber das ist bei ihm nur ca. 1xim Monat.
Wie häufig tritt bei dir das ganze auf?
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Re: Probleme mit ESP/ASR

Beitragvon Torsten » 21. April 2009 22:30

Hallo Sarah,

hier mal ein Zitat vom Motor Talk Forum:

Probleme:ESP/ASR-Lampe leuchtet

Also das ESP legt eine Fehlermeldung ab. Lass den Fehlerspeicher auslesen, dann kann dir VW mehr sagen. Es wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Querbeschleunigungssensor kaputt sein. Es kann auch am ABS liegen, da ESP und ABS gekoppelt sind. Bei mir wars mal der Drucksensor vom ABS. Merkst du bei einer Vollbremsung, das ABS greift zu spät! Aber wie du bemerkst kann man nur vermuten.


Dieses Problem war bei einen "Golf IV 1.6 16V 105 PS" . Der Bericht von 23.08.2006

Hier noch ein Link aus dem Gleichen Forum www.vw-heaven.at/tips/esp.php

Vieleicht könnt Ihr damit was anfangen.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Re: Probleme mit ESP/ASR

Beitragvon s@r@h » 22. April 2009 06:03

@Nucgul: Also bei mir tritt das unterschiedlich auf. Manchmal ist längere Zeit davon nichts zu merken und dann tritt es wieder mehrere Tage hintereinander auf und am selben Tag auf. Konnte da noch nie eine regelmäßigkeit feststellen. Es ist im Sommer wie im Winter, somit spielt das Wetter dabei keine Rolle. Es ist auch schon mehrmals vorgekommen, dass die Lampe während der Fahrt angefangen hat zu leuchten. Und das konnte ich bzw. mein VW Meister gar nicht erklären.

@Torsten: :danke1 erst mal für deinen Link. Ich hatte vorher die Suche benutzt, aber bei "ESP" gabs Null Treffer:
Der Motor ist ja der gleiche, wie ich ihn habe, von daher könnte es das gleiche Problem gewesen sein. Aber das komische bei mir ist ja, dass mal der Bremsdruckgeber im Arsch ist und mal der Querbeschleunigungssensor. Und das ist genau das, was mich daran so stutzig macht. Der Sensor ist letztes Jahr erst neu gekommen und sollte wohl nicht so schnell kaputt gehen. Aber ich kann mir ja schlecht alle paar Monate nen neuen Bremsdruckgeber einbauen lassen. Und meine Werkstatt hat bei VW auch nichts heraus bekommen.
Ich bin kein Raser, aber zügig fahren MUSS sein!
Benutzeravatar
s@r@h
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. April 2009 11:47

Re: Probleme mit ESP/ASR

Beitragvon Babbel » 22. April 2009 11:17

Also das mit dem Querbeschleunigungssensor wird wohl jeder Golf / Bora mit ESP mal durchleben müssen ;).
Da ist nur ne Lötselle gebrochen kann man zurnot selbst löten wenn mans sich zutraut ;).

Bezüglich der Leuchte das sie wärend der fahrt angeht. Das ist total Normal, wenn im ESP / ABS System wärend der fahrt nen Fehler ne bestimmte Zeit immer wieder auftritt geht die Leuchte an und ESP / ABS schalten sich ab.
Das der VW Meister sich das nicht erklären konnte ist lächerlig ;). Sollte er normal wissen.

So der Bremsdruckgeber... den habt ihr ja nun schon 2 mal getauscht und jedes mal kam der Eintrag nach nen paar Tagen / Wochen wieder ?
Dann solltet ihr ggf. mal die Kabelstrecke überprüfen. Ob vielleicht ein Marder das Kabel angefressen hat und ab und an dann mal nen Fehler entsteht durch kein Kontakt oder so.

Nen genauer Fehlerspeicher eintrag von VW wäre auch nicht schlecht um genau zu sehen wodran es liegt, da dieser auch sagt obs ne unterbrechung oder nen kurzschluss oder ob da Bauteil defekt ist anzeigt.

Und wo genau sitzt denn der Bremsdruckgeber ? Der macht beim 4er meiner Eltern auch Probleme... Müsste den also auch demnächst mal tauschen. Wäre klasse wenn du / ihr mal nen Bild von dem hättet.

mfg Babbel
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Re: Probleme mit ESP/ASR

Beitragvon s@r@h » 22. April 2009 11:54

Also wegen dem Fehlercode muss ich zu Hause noch mal gucken, ob ich da noch son Zettel von dem Lesegerät rumfliegen hab. Dann kann ich auch den richtigen Text hier mal rein schreiben.

Der Bremsdruckgeber sitzt bei mir vorne im Motorraum, so quasi vorm Armaturenbrett. Ein Foto hab ich leider nicht, müsste sonst im Netz mal googeln, aber das kannste ja auch selbst machen. :aetsch Ich weiß nur, dass das ein kleiner schwarzer Kasten war und so um die 48 € gekostet hat.
Ich bin kein Raser, aber zügig fahren MUSS sein!
Benutzeravatar
s@r@h
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 15. April 2009 11:47


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron