Ölwechsel bei PitStop; juhu!!!

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Ölwechsel bei PitStop; juhu!!!

Beitragvon mario33 » 2. Februar 2009 23:15

Hallo Leute,
mag sein dass mein "anliegen" nicht gerade fachmännisch klingt, ABER irgendwas ist hier faul: mitte November war ich bei PitStop zum Ölwechsel (musste leider sein) nun bin ich 2000 Km gefahren und wir haben fast 2,5 Mon. rum, da klingelt meine Öllampe!!! da passiert abwer normalerweise erst nach 7 Monaten. Nun glaube ich fast, PitStop hat sich etwas beim "Öl einfüllen" verrechnet. Mein Motorraum ist trocken, auf dem Stellplatz kein Fleck und der Messstab ist auch trocken. Trotz Spülung für 15 € ist am Deckel und Messstab nur ein Klumpen gelber Matsch??? Kann das sein???[/b]
mario33
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 2. Februar 2009 23:07

Beitragvon Babbel » 3. Februar 2009 14:04

Joa so ist das halt.

Kurzstrecken fahrer, ständig Fettes gemisch und somit verdünnt das Öl durch den Kraftstoff und durchs Wasser. Somit verbrennt es schneller und schon ist schneller weniger Öl drauf.

Desweiteren kann es sein das Pit Stop das Öl nur bis zur "Minimum" Marke bzw etwas drüber aufgefüllt hat und deine vorherige Werkstatt bis Maximum.

Somit können da unterschiede entstehen.
Hol dir das Öl welches die bei dir drauf gefüllt haben ( nach möglichkeit gleicher Hersteller und auch gleiche Viskosität ) und füll etwas auf. Aber nicht über Maximum... wenn es über Maximum ist kannst du große Probleme mit deinem Motor bekommen.

Hatte vorhin auch wieder ne Öl Kontrollleuchte. Wiedermal nen halben Liter pures Geld drauf gekippt xD.

Kann man so nichts machen, es sei denn du hast genug Geld und läßt mal deine Kolbenringe erneuern und ggf den Motorblock wechseln damit wieder weniger Spiel zwischen Kolben und Zylinderlaufbahn ist.
Aber das ist so teuer das es sich nicht lohnt das machen zu lassen.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon doubelagemc » 3. Februar 2009 15:50

würde mich auch mal interessieren welches auto das ist..
also motor..?

ich weiß aber aus sicherer quelle..
das VW 1L auf 1000KM als freigabe für die motoren hat bei der auslieferung ect...
doubelagemc
 

Beitragvon Torsten » 3. Februar 2009 19:11

doubelagemc hat geschrieben:
ich weiß aber aus sicherer quelle..
das VW 1L auf 1000KM als freigabe für die motoren hat bei der auslieferung ect...


Dieses ist korekt.

Aus meinem Handbuch, jetzt helfe ich mir selbst,

weiß ich auch, wenn man, nach eine gewisse Zeit, nicht die Motorhaube geöffnet hat, geht die Leuchte auch mal an. Obwohl der Ölstand in Ordnung ist.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 3. Februar 2009 23:56

Das stimmt nicht Torsten.

Da nicht jeder Golf einen Microschalter im Schloss vorne von der Motorhaube hat bzw es am STG Kabelbaum dran ist.

Desweiteren ist das System des 4ers nicht so weit das es auf sowas achten würde und vorallem ist das eigentlich schwachsinn... ^^

Steht das da wirklich so drin ? werd das mal überprüfen xD

Aber generell ist es nicht so, bzw ich kenne eine solche funktion nicht.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 4. Februar 2009 12:49

Hallo Babbel,

ich konnte es auch erst nicht glauben. Aber bei Fahrzeugen, darunter auch der Golf IV, mit Longlife Service.

Diese Motorhaubensensorik überwacht die Häufigkeit der Motorhaubenöffnungen.

Siehe PN.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron