offene Luftfilter / Performance Kits

Anleitungen zu Einbauten, Hilfe bei Umbauten, Fragen und Tips von Usern für User!

Moderator: Gerry-V5

offene Luftfilter / Performance Kits

Beitragvon Paps » 4. April 2008 00:15

Ich hab mir von meinem Mechaniker sagen lassen, dass es nicht alt so ratsam wäre sich solche Dinger rein zu bauen, da sich dadurch der Luftmassenmesser gern und schnell verabschiedet. Ich dachte ich pos das einfach mal.

BildBild kosten für Luftmassenmesser (billig) ca 60,- Noname und ab 110,- Marke

Gegenantworten erwünscht erfahrungsberichte etc.


LG euer Paps
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen

Beitragvon Babbel » 4. April 2008 16:22

Das ist bewiesener Schwachsinn :)

hier mal ein Zitat von K&N:

K&N Luftfilter-FAQ - Antworten auf oft gestellte Fragen

11. Kann der K&N Filter zur Zerstörung des Luftmassenmessers führen?

NEIN !!!

Ein korrekt eingeölter K&N Filter kann den Luftmassenmesser nicht verunreinigen. Nur wenn zuviel Öl auf dem Filter ist, kann das Öl abtropfen und auf den Heizdraht des Luftmassensensors geraten. In den letzten Jahren hatten einigen bestimmte Fahrzeuge Probleme mit diesen Luftmassenmessern. Einige Händler haben versucht, diese Probleme nur auf die K&N Filter abzuwälzen. Tatsache ist jedoch, dass auch Luftmassenmesser an Fahrzeugen versagen, die immer nur mit Papierfiltern gefahren sind.

Auch treten diese Defekte fast nur bei bestimmten Fahrzeugen/Motoren auf. Bei einem generellen Problem durch den K&N Luftfilter müsste dies jedoch anders sein. Aber bei allen von uns zum Test eingeschickten Geräten haben wir keine Luftmassenmesser gefunden, die nur durch den Einbau eines K&N Filter zerstört worden sind. Wenn der Heizdraht im Luftmassenmesser verölt wäre, so wäre er zu reinigen. Ist aber die Technik des Luftmassenmessers defekt, so muss er ausgetauscht werden.


Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen :)
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Paps » 6. April 2008 20:51

Jo!!!!! Denn ich wollte mir einen holen und vorher mal abschecken was Ihr zu dieser Aussage sagt.

LG da Paps

Mehr Informationen - Immer her damit
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen

Beitragvon Babbel » 6. April 2008 20:56

Wird bei dir nicht viel bringen...
Die Sportluftfilter bringen erst sound ab ner bestimmten Drehzahl und da du mitn Diesel eh nie wirklich hoch drehst wird da nie was wirkliches bei raus kommen.

Meiner ansicht nach Geldverschwendung.
Aber versuchen kannst du es ja.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Paps » 6. April 2008 20:58

??? Mal schauen??? Vllt lass ich mir auch den Auspuff umbauen ^^

Aber mach ich ja noch nicht morgen

LG da Paps
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen

Beitragvon Babbel » 6. April 2008 21:46

Auspuff bringt ebenfalls nichts ^^
Beim Diesel brauchst du Hubraum um Sound zu kriegen.
Und beim 4er gibts kein Diesel der genug Hubraum hat!
Das ist leider das Problem.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Paps » 8. April 2008 03:03

der umbau findet direkt im auspuff statt, der hört sich dann beim leichten runter turen an als würde er surren.

LG da Paps
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen

Beitragvon Gerry-V5 » 9. April 2008 19:48

Naja ich würde mir dann schon eher nen luftfilter holen, damit hast du schon etwas mehr sound, aber auch nur wenn du das Gaspedal ganz durchtrittst. Beim Diesel bringen Sportauspuffe echt nichts, da hört man garnichts... zumindest meine Erfahrung..

Ich fahre schon den 2ten K&N57i Kit erst in nem 1.4 jetzt im 2.3 und bin voll zufrieden, der LLM funktioniert einwandfrei ;)
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Paps » 10. April 2008 03:46

HHmmm mal schauen was sich machen lässt.

Aber danke für die Infos

LG da Paps
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen


Zurück zu Werkstatt, Technik, Tips und Tricks

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron