Nockenwellensensor

Anleitungen zu Einbauten, Hilfe bei Umbauten, Fragen und Tips von Usern für User!

Moderator: Gerry-V5

Nockenwellensensor

Beitragvon Chris92 » 20. Juli 2010 17:40

Hallo Leute ich bin neu hier und wollte mich mal erkundigen.
Ich hab einen golf 4 2.0 liter und der geht manchmal nicht an also hab ich das auto mal auslesen lassen und hat sich rausgestellt das der nockwnwellensensor kaputt ist.
den zu besorgen ist ja keine sache aber wo ist der?
Der freundliche hat mich darauf hingewiesen das ich den zahnriemen nicht runter machen muss er hat gesagt der ist irgendwo oben links.
Hat jmd gleiche erfahrungen und kann mir jemand sagen wo der zu finden ist?

Danke für die Antworten
Benutzeravatar
Chris92
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 21. Juni 2010 18:35
Wohnort: Butzbach

Re: Nockenwellensensor

Beitragvon Gerry-V5 » 20. Juli 2010 21:21

Servus Chris,

willkommen im Forum, kann dir jetzt zwar nicht sagen wo der Sensor sitzt, aber ich hab ein Buch damals bei ATU gekauft heisst "So wirds gemacht" und kostete 20 Euro damals, kannst mal nachschaun und dir das kaufen, da sind fast alle Kniffe zum Golf 4 drin. Bin aber sicher das hier auch wer weis wo der sitzt.. mal warten.

Gruss Gerry :helpsearch
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Re: Nockenwellensensor

Beitragvon Chris92 » 25. Juli 2010 10:06

also das problem ist weiter,
habe gestern den nockelwellensensor geauscht , bin 20 min gefahren und auto ist mitten auf der straße liegen geblieben, öl hat aufgeleuchtet und hat lautgepiepst.
hab ihn dann erstmal auf einen parkplatzgeschoben, da ging er dann wieder nach 15 min. an. aber nicht lange.
nun vermute ich das es die temperatur fühler sein könnten, weil das ja immer nur ist wenn er warm ist.
kann mir jemand helfen ?????
Benutzeravatar
Chris92
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 21. Juni 2010 18:35
Wohnort: Butzbach

Re: Nockenwellensensor

Beitragvon Gerry-V5 » 29. Juli 2010 18:05

Tja wenn unser Babbel noch da wäre, der könnte dir da bescheid geben, aber du müsstest sowieso zum Tauschen des Temperaturfühlers in die Werkstatt, warum gehst du dann nicht gleich? Bei Motorproblemen ist es immer besser in die Werkstatt zu fahren, sei es nicht etwas wo man sagen kann, das tauschst du selber...

Nuja meine Meinung, ich würde in die Werkstatt...

Gruss Gerry
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!


Zurück zu Werkstatt, Technik, Tips und Tricks

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron