Hallo an alle,
Ist mein erstes Post hier, daher stelle ich mich auch kurz vor, bevor es zu den Fragen geht.
Heiße mit Vornamen Tom, bin am Niederrhein zuhause (Großraum Düsseldorf), Schrauber-Vorerfahrung vorhanden (um ehrlich zu sein, auch garnicht so knapp, leider bin ich etwas aus der Übung). Mit Tuning hatte ich bisher herzlich wenig zu tun (es sei denn, wie man einen Vergaser aus einem Zastava in einen alten Audi 80 verpflanzt, zählt auch dazu...ich sag nur - aufgewachsen im ehemaligen Ostblock, was nicht passt, .....). Aber genug um den heißen Brei herumgeredet.
Es steht ein Golf IV-Tuningprojekt an, bei der Suche nach Karosserieteilen finde ich aber kein einziges Bodykit, was von vorne bis hinten meinen Vorstellungen entspricht. So geistert es mir durch den Kopf, vielleicht eine Kombination wie z.B. Frontschürze von Carline, Schweller von Hofele und Heckschürze von Seidl zusammenzubasteln. An und für sich entspricht jedes Teil meinen Vorstellungen, aber ob sie zusammenpassen?
Es geht mir nicht um diese bestimmte Kombi, sondern um das Kombinieren von Aerodynamikteilen von verschiedenen Herstellern generell. Kann das gutgehen oder soll ich tunlichst davon die Finger lassen? Oder gibt es Teile, die gut zusammenpassen, und andere, wo wirklich nur Sch...e am Ende rauskommt? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Kombinationen gemacht? Sollen sich bei dem ganzen Herumgefrickel Unterschiede in der Höhe zwischen den einzelnen Teilen ergeben, fallen diese unangenehm auf, oder ist es zu verschmerzen?
Danke im Voraus für Antworten, die mich weiterbringen,
Tom
P.S. oben genannte Kombi (mit der Carline CS4-Schürze) wäre mein Favorit.