Mein Golf IV

Stelle dich und deinen VW Golf der Community vor!

Moderator: Gerry-V5

Mein Golf IV

Beitragvon Torsten » 20. Oktober 2008 19:52

Hallo, hier mal zwei Bilder von meinem Wagen.

Bild

Lufteinlässe in der Schürze von der Firma "Hofele Design"

Frontleuchtenmasken sind von "Mattig". (ABE)

Performance Grill von "Carparts"

Nun überlege ich noch, ob ich das schwarze Kunststoffteil in der Schürze silber lackiere oder ein Racegitter einsetze.
Was meint Ihr?


(Cupwings müssen noch montiert werden)

Bild


Rückleuchtenmasken von "Hofele Design" (ABE)

Universeller ESD von "Walker" mit durchgehendem Absorberrohr und angeschweißtem Endrohr 2 x 76. Der ESD ist mit einer "e 1....... Nr" und Endrohr mit ABE.

LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 21. Oktober 2008 18:29

Hm naja geschmacklich nicht meine Schiene ;)
Aber egal.

Wenn du mit schwarzem Plastikteil die "Stoßleisten" in deiner Stoßstange meinst dann hol dir lieber Grundierte von VW und lass sie lackieren... kostet zwar insgesammt einmal ums auto herrum ca. 400€ mit Lack und Teilen aber den Auto sieht 1000mal besser aus! Gerade bei Silber fällt das stark auf.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon doubelagemc » 21. Oktober 2008 21:54

also meine meinung.. der lufteinlass von höfle ist cool nur die masken auf der beleuchtungs einheit vorne und hinten sagen mir nicht zu..
auch der grill nicht da passt besser ein 2 rippen ohne emblem

zu dem luft einlass in der mitte habe es mit gitter gesehen .. bäh sieht nicht gut aus.. lieber lacken..
ich lasse meine auch schwarz und tausche die äußeren gegen welche mit nebel oder tagfahrleuchten...

meine meinung und bin kritik fähig ;-)
doubelagemc
 

Beitragvon Torsten » 23. Oktober 2008 21:26

Hallo,

ich meinte eigentlich nicht die Stoßleisten aber .....wäre eine Überlegung wert.

In der Mitte das Lüfttungskunststoffteil meinte ich. Also besser Lackieren.

Mit dem Grill bin ich hin und her am überlegen. Einerseits sieht er gut aus, wegen Chrom, anderseits beißt er sich mit den Scheinwerfermasken. :?
Bild

Na, mal schaun.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Janosch » 24. Oktober 2008 15:06

Ist doch schonmal ein Anfang. :)

Ich würde dir aber auch raten die Scheinwerfermasken oder den Grill ändern.

mfg JP
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Beitragvon doubelagemc » 24. Oktober 2008 15:12

manche sachen beißen sich.. aber finde zuviel chrom passt nicht zum golf.. dezent ist es voll ok..
doubelagemc
 

Beitragvon Torsten » 25. Oktober 2008 17:55

Janosch hat geschrieben:Ist doch schonmal ein Anfang. :)

Ich würde dir aber auch raten die Scheinwerfermasken oder den Grill ändern.

mfg JP


Beim 3. mal hinschaun, habe ich mir einen Grill ohne Emblem bestellt.
Der Chrom muss gehen 8)
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon doubelagemc » 26. Oktober 2008 10:31

aber nicht das du nun dein auto um änderst weil wir was sagen. dir muss es auch gefallen... das ist das wichtigste
doubelagemc
 

Beitragvon Torsten » 26. Oktober 2008 16:11

Stimmt, muss mir gefallen.

Aber für Vorschläge bin ich immer dankbar. Wenn man genau hin sieht, dann
sieht der Chromgrill ja nur toll aus, wenn ich die Masken vorne abmache.
Dieses habe ich nicht vor.

Also, anderer Grill. Ich habe mir diverse Golffronten angesehen und bin der Meinung, das da ein zwei Rippengrill draufpasst, ohne Emblem.

Der wird dann noch in Wagenfarbe lackiert und gut ist.

Dann bin ich noch am Überlegen, ob ich innen eine Armlehne montiere, zwischen den Sitzen. So eine die man hochklappen kann und da so zwei Ablagefächer hat.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon doubelagemc » 26. Oktober 2008 17:56

ich habe die originale drinne und ist angenehm zum fahren
doubelagemc
 

Beitragvon Janosch » 27. Oktober 2008 17:50

Ich hab die zwar auch drin, aber benutze sie nie.
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Beitragvon doubelagemc » 27. Oktober 2008 22:42

naja ist bei mir eine höhe und das radio im unteren schacht top gleich hand aufn knauf und finger am radio...

geht gut.. will es nicht missen.. ok beim burn stört sie da klappe ich sie hoch
doubelagemc
 

Beitragvon Torsten » 7. November 2008 20:54

Meine Armlehne ist montiert.

Echt ein cooles Teil, sind die beim 1,4 er nicht serie?

Egal, jetzt habe ich sie.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon kriety go » 5. Dezember 2008 22:54

Moin..
Hast du ne orgienale oder zubehör ich über lege mir auch mir eine zu kaufen
mfg kriety
Ab März Fahre ich n 6er Gti °°
Benutzeravatar
kriety go
Super Mitglied
Super Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 7. Dezember 2007 16:09
Wohnort: Hilkerode

Beitragvon Torsten » 5. Dezember 2008 23:28

Hallo,

ich habe mir eine universale gekauft. Ist genau so leicht zu montieren, wie die originale Armlehne. Ich kann sie aufklappen und habe so noch ein grosses Fach. Wie das mit der originalen ist weiß ich nicht.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Nächste

Zurück zu Hall of Fame

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron