LED Beleuchtung im Kofferraum anschließen

Anleitungen zu Einbauten, Hilfe bei Umbauten, Fragen und Tips von Usern für User!

Moderator: Gerry-V5

LED Beleuchtung im Kofferraum anschließen

Beitragvon Basti684 » 1. Juni 2008 14:09

Hallo.
Aus Höflichkeit möchte ich mich erstmal vorstellen.
Ich bin Basti, 23 aus Esslingen bei Stuttgart und fahre einen Golf 4 1.4 16V,
danke für euer Mitleid :)

Ich habe mich hier im Forum schonmal ein bisschen umgeschaut, bin aber leider nicht fündig geworden.

Ich habe im Kofferraum eine Subwooferbox, und würde gern eine LED Beleuchtung darin anbringen. Mein Problem ist, ich versteh nicht viel von Technik... Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel.
Könnt ihr mir sagen, wie und wo ich die LED anschließen muss, dass sie beim Öffnen des Kofferraums angeht, und beim Schließen wieder aus???

Ich habe noch keine LED gekauft.

Ich wäre euch sehr dankbar für eine kleine Hilfe
Basti684
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 1. Juni 2008 14:00
Wohnort: Esslingen a. N.

Beitragvon Babbel » 1. Juni 2008 15:06

Moin und herzlich willkommen hier ;)

Die Beleuchtung im Kofferraum anschließen ist nicht so schwer.
Du brauchst halt nur LEDs ggf gleich mit Halter/Hülse und die passenden Widerstände dazu. Vielleicht gibt es sowas auch schon vorgefertigt das wäre dann am einfachsten. Dann musst du wenn du es nicht vorgefertigt kriegst den Widerstand an die LED löten und dann die LED mit Plus oder Masse von der Kofferraumleuchte verbinden. Ich weiß nicht genau wie die angesteuert wird aber ich glaube sie wird über Masse gesteuert d.h. müsstest du das Massekabel der LEDs an der Leuchte anbringen und das Pluskabel am besten auch direkt an die Leuchte.

Also die Leuchte hat 1 Plus Kabel und ein Massekabel. An das Massekabel schließt du die Masseleitung an und an das Pluskabel die Plusleitung der LEDs.
Dann wird die LED immer angehen wenn du den Kofferraum aufmachst. Abgesichert ist ist der Stromkreis dann auch da die Kofferraumleuchte über die Innenbeleuchtung abgesichert ist und somit sind die LEDs auch gleich abgesichert.


Falls noch Fragen sind frag einfach ;)

mfg Babbel
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Basti684 » 5. Juni 2008 16:04

danke für die info! das reicht mir glaub schon. wenn nicht, meld ich mich wieder.
MfG Basti
Basti684
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 1. Juni 2008 14:00
Wohnort: Esslingen a. N.


Zurück zu Werkstatt, Technik, Tips und Tricks

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste

cron