Lackierarbeiten

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Lackierarbeiten

Beitragvon Torsten » 19. April 2008 19:28

Hallo,

ich habe mir jetzt eine Spoilerstoßstange gebraucht gekauft. Nun ist da die Farbe dunkelblau drauf.

Ich habe jetzt im Baumarkt und in Ebay nach Schmirgelpapier geschaut.

Ich habe dort nur bis 150 er Körnung gefunden, dieses nennen sie fein.

Reicht diese Körnung aus oder gibt es noch feineres, wenn ja, wo?

Ich muss ja die dunkle Farbe runterschleifen und mein schönes silbermetallic sprühen. :D
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon denny » 20. April 2008 13:07

sorry ich bin schon total bekloppt im kopf, nur damit ich nix verpeile. Je größer der wert des schleifpapiers desto feiner, oder? Also 40=grob, 100=feiner?!

hab eben mal gegoogelt und nach der erfolgreichen findens der körnung 4000(!!!) hab ich mal aufgehört zu suchen. Damit ist also die Frage ob es noch feineres gibt ja wohl geklärt. Einer hat damit seine verbleichten klarglasschweinwerfer wieder aufpoliert *grins*. Wo es das allerdings gibt hab ich nicht rausgefunden, denke aber google findet dazu bestimmt auch was.


Ich hab zwar keine erfahrungen mit autolackierungen aber arbeite in einer Schreinerei und dort arbeiten wir bei Lackierungen mit 180er schleifpapier. material grob anschleifen, lackieren, mit 180er nochmals anschleifen und nochmal lackieren. Meine Meinung nach sehr gutes ergebnis, wird nur verschlechtert vom farbroller/pinsel, der hinterlässt unschöne spuren. denke wenn es gesprüht wird dann ists völlig ausreichend.

aber holz ist was anderes als plastik/autoteile, deswegen verlass dich nicht drauf was ich sage^^
Benutzeravatar
denny
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: 1. März 2008 16:18

Beitragvon freimaniac » 20. April 2008 13:08

lackierst du die stoßstange selber?? cool. ich würd mich das an meinem baby nicht trauen =)
be heard, be seen!!!
Benutzeravatar
freimaniac
Stamm Mitglied
Stamm Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 6. April 2008 19:57
Wohnort: Bochum

Beitragvon Torsten » 21. April 2008 22:40

Hallo,

ich habe mal in andere Baumärkte geschaut.

Praktiker hat mehrere, ich habe jetzt 400er Körnung geholt. Diese reicht zum schleifen.

@ freimaniac

Ja, ich lackiere sie selber.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Gerry-V5 » 26. April 2008 22:38

Hi Thorsten,

ja also ne 400 reicht wirklich aus, am besten nassschleifen damit das geht am besten, zumindest kurz bevor du lackierst. Denn dazu muss alles so glatt wie möglich sein, sonst sieht man das hinterher.

Hast du denn schonmal selber lackiert?? Also es gibt Sprühdosen mit einem spezial Sprühkopf der ist rechteckig und sprüht dann einen breiten Streifen, sowas solltest du dir holen. Dann immer große schungbewegungen, ausserhalb des Spoiler anfangen zu sprühen, relativ schnell über die Stossstange und ausserhalb loslassen. Also ich meine da von oben nach unten nicht von links nach rechts wenn du verstehst was ich meine :) Also immer nur ein kurzes Stück sprühen, die ganze länge von links nach rechts schaffst du sowieso nicht...

Dann viele schichten lackieren, mindstens 2 - 4 mal die lackschicht, dann 2-3mal klarlack drüber und immer richtig trocknen lassen oder mit heizer.

Zur Vorbereitung nimmst anfangs ein grobes Schleifpapier, so ne 80iger oder 100er Körnung und machst erstmal den lack ab, dann wirst du immer feiner, 200. Dann würde ich nen spritzspachtel/grundierungs mix aufsprühen und den dann nass mit nem 400erter schleiffen.

Ich hab mal meine Motorabdeckung lackiert und die war nach dem echt Top, zuvor hatte ich an den Lippen und Stoßleisten probiert ;)

Aber ich sag dir das ist echt arbeit wenn du das richtig machen willst und an kosten für Lack, schleiffpapier etc. kommst auch auf 120 - 150 euro ;)

Viel Spaß!
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Torsten » 27. April 2008 21:55

Hallo Gerry,

Also es gibt Sprühdosen mit einem spezial Sprühkopf der ist rechteckig und sprüht dann einen breiten Streifen, sowas solltest du dir holen.


Vielen Dank für Deinen Tip. Habe ich mir Heutefrüh im Netz bestellt.
Wusste noch gar nicht, das es solche Düsen gibt. Man(n) lernt nie aus. :D
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon kriety go » 7. Mai 2008 22:09

und du brauchst evl kunststoffhafthavtvermitteler brauchte ich bei mein scheinwerferblenden
Ab März Fahre ich n 6er Gti °°
Benutzeravatar
kriety go
Super Mitglied
Super Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 7. Dezember 2007 16:09
Wohnort: Hilkerode

Beitragvon Nether » 27. August 2008 06:31

Auch wenn es schon ein veraltetes Thema ist.

Muss ich meinen Senf nochdazugeben, fürs Schleifen und lackieren

Keine Grundierte Stoßstange:
1. Zuerst vorschleifen ;) mit 150 Körnung
dann ;)
2. Grundiere

3. Trocknen lassen ausreichend Lange ;)

4. Ich persönlich schleife es immer mit 400 Körnung die Grundierte fläche aber nur vor :) sprich grob alles abschlafen. u. noch ohne Wasser ;)

(Damit ich die optimale glätte dann bekomme nehme ich ein 600/ 800 Körnung ;)

5. Schleife damit die kompleten Boren, so wie alle übergänge zusammen ;)

6. Alles Sauber abblasen ;) mit durck luft ;) Schmutz etc alles entfernen ;)

7. Entweder im Garten Lackieren oder halt Chef fragen ob ich biTTe
die Lackierbox verwenden kann. haben könnte. :)
(für ne kiste Bier :b)

8. Dann halt Lackieren mi den Richtigen ablüftzeiten ;) und hoffen ;)
das man keine träne macht ;)
Nether
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 23. August 2008 14:50


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron