Hi Thorsten,
ja also ne 400 reicht wirklich aus, am besten nassschleifen damit das geht am besten, zumindest kurz bevor du lackierst. Denn dazu muss alles so glatt wie möglich sein, sonst sieht man das hinterher.
Hast du denn schonmal selber lackiert?? Also es gibt Sprühdosen mit einem spezial Sprühkopf der ist rechteckig und sprüht dann einen breiten Streifen, sowas solltest du dir holen. Dann immer große schungbewegungen, ausserhalb des Spoiler anfangen zu sprühen, relativ schnell über die Stossstange und ausserhalb loslassen. Also ich meine da von oben nach unten nicht von links nach rechts wenn du verstehst was ich meine

Also immer nur ein kurzes Stück sprühen, die ganze länge von links nach rechts schaffst du sowieso nicht...
Dann viele schichten lackieren, mindstens 2 - 4 mal die lackschicht, dann 2-3mal klarlack drüber und immer richtig trocknen lassen oder mit heizer.
Zur Vorbereitung nimmst anfangs ein grobes Schleifpapier, so ne 80iger oder 100er Körnung und machst erstmal den lack ab, dann wirst du immer feiner, 200. Dann würde ich nen spritzspachtel/grundierungs mix aufsprühen und den dann nass mit nem 400erter schleiffen.
Ich hab mal meine Motorabdeckung lackiert und die war nach dem echt Top, zuvor hatte ich an den Lippen und Stoßleisten probiert
Aber ich sag dir das ist echt arbeit wenn du das richtig machen willst und an kosten für Lack, schleiffpapier etc. kommst auch auf 120 - 150 euro
Viel Spaß!