HILFE: Scheiben laufen an

Anleitungen zu Einbauten, Hilfe bei Umbauten, Fragen und Tips von Usern für User!

Moderator: Gerry-V5

HILFE: Scheiben laufen an

Beitragvon Gerry-V5 » 27. November 2007 08:31

Hallo Jungs,

kann mir jemand von euch vielleicht den Entscheidenden Tip geben!?

Ich habe letzte Jahr einen Wassereinbruch im Auto gehabt, da wohl die Wasserabläufe vom Schiebedach zu waren. Habe daraufhin den kompletten Boden raus gemacht und trocken gelegt. Eigentlich war es dann auch gut, aber seitdem habe ich das Problem, das wenn es Regnet oder es sehr feucht und kalt draußen ist, beispielsweise bei Schnee, das meine Scheiben im gesamten Auto anlaufen. Meistens scheint es mir als ob es in Fahrtrichtung vorne links an der A-Säule anfängt und dann weiter zieht, kann aber auch nur sein, dass mir das so vorkommt da ich ja fahre. Mir kommt es aber auch so vor als das die LUFT die OHNE Klima eingetsrömt wird sehr feucht ist, und vielleicht deshalb die scheiben anlaufen. Habe den Innenraumluftfilter schon gewechselt, aber ohne Erfolg. Nur wenn ich die Klima ständig anhabe bleiben die Scheiben frei, aber das kanns doch nicht sein!?

Hat mir wer nen Tip!?

Dank euch!

Grüße Gerry
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon GOLF4ever » 27. November 2007 15:01

Hi Gerry, habe das Problem beim 4rer meiner Eltern gehabt. Ich habe den Pollenfilter wechseln müssen und habe dann im Sommer das Auto bei offenen Türen in der Sonne braten lassen. Seid dem gibt es keine Probleme mehr. Vielleicht hilfts auch bei dir.
GOLF4ever
 

Beitragvon GOLF4ever » 27. November 2007 15:01

Hi Gerry, habe das Problem beim 4rer meiner Eltern gehabt. Ich habe den Pollenfilter wechseln müssen und habe dann im Sommer das Auto bei offenen Türen in der Sonne braten lassen. Seid dem gibt es keine Probleme mehr. Vielleicht hilfts auch bei dir.
GOLF4ever
 

Beitragvon Gerry-V5 » 27. November 2007 15:13

Hallo Du,

danke für deine Antwort, naja ich habe ja schon geschrieben das ich den Filter bereits gewechselt habe und im Sommer hat der bestimmt in der Sonner gebraten, ist ja SCHWARZ ;)

Danke für den Tip, aber das ist es glaube ich nicht, kennst sich wer den damit aus von euch, arbeitet jemand bei VW!?

Grüße
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Babbel » 27. November 2007 19:26

probier es doch mal aus mit nem Gartenschlauch die ganze zeit in die Abläufe zu spritzen damit du siehst ob immernoch was durch kommt.

Wenn du den Pollenfilter bereits erneuert hast kanns sonst nur durch abläufe rein kommen da ja sonst nirgendswo ne öffnung ist.

und wenn du einmal die scheiben "trocken" hattest mit der klima und sie dann aus machst beschlägt es wieder ?

das ist komisch.

hatte das problem bisher noch nicht kann da leider nichts genaues zu sagen.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Babbel » 27. November 2007 19:35

Sodele :D mir ist da noch was eingefallen was dir helfen könnte.
Habe in anderen Foren schon oft gelesen das viele sogenannte "Luftentfeuchter" im Wagen liegen haben.
Die kriegt man im Baumarkt. Wollte mir auch noch einen holen. Habe die aber noch nie im Baumakrt gesehen aber auch nie danach gesucht :D
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Gerry-V5 » 27. November 2007 20:24

Hy babbel, coole tips werd mal danach schauen, danke! Hmm was mich eigentlich interessiert ob scheiben NUR beschlagen wenn es irgendwo im Auto feucht ist, oder kann das auch durch einströmende feuchte Luft sein, ist vielleicht irgendwie schonmal passiert das der Pollenfilter nass wird!? Dann wäre es ja logisch das feuchte luft angesaugt wird..
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Babbel » 27. November 2007 20:36

hm ne der wird eigentlich nicht feucht! aber kannst du ja nachschauen wenn du ne zeit auf die front und auf die scheibe mitn wasserschlauch drauf gehaun hast! dann schauste dir den pollenfilter mal mit an!

die scheiben beschlagen natürlich auch wenn feuchte luft rein kommt ist ja genau das gleichw ie wenn feuchte luft im auto ist.

Aber was noch sein kann ist das dein Trocknerpatrone defekt ist. Diese kümmert sich dadrum das die luft entfeuchtet wird von der Klima.
Und wenn die defekt ist dann kann der wagen auch schlecht die Feuchtigkeit entfernen.

wie siehts denn aus wenn du die klima auf Econ hast und Links oben anner klimatronic den knopf drückst zum belüften der Frontscheibe und dazu machst du auf InnenLuft das heißt das der wagen keine Luft von außen zieht sondern nur die nimmt die im innenraum ist und diese umwälzt und trocknet.
Ist Links unten bei der Klimatronic
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Gerry-V5 » 29. November 2007 09:36

Also wenn ich auf econ schalte dann läuft es an, gestern auch wieder obwohl nichts feucht sondern NUR kalt war -3 °C aber habe jetzt was festgestellt, und zwar habe ich vor einiger Zeit mein Reserverad raus gemacht und dann ging die Halterschraube nichtmehr rein. Habe das Lochdann mit heißkleber versiegelt, aber auch andere löcher da. Gestern hab ich dann festgestellt, dass ein versiegelter Gummipfropfen nichtmehr im Loch war und die Mulde feucht. Werde also erstmal das trockenlegen und dann schauen ob das immernoch so ist.

Aber danke für die ganzen Tips!

Hatte heute etwas Probs mit der Datenbank, aber sollte jetzt wieder gehen, also wieder anmelden und schreiben ;)
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Babbel » 29. November 2007 17:25

Naja hauptsächlich beschlagen die Scheiben ja auch wegen dir weil du warme Luft ausatmest und dadurch beschlagen die scheiben. feucht ist es bei mir auch immer leicht im Auto also die Luft.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Gerry-V5 » 29. November 2007 20:29

Ha, nee du das kann nich sein, denn so wie bei mir die Scheiben anlaufen müsste ich erstmal einen waldlauf machen und mich dann total verschwitzt und nass reinsetzen, sonst würde das nicht so anlaufen. Ich hoffe mal, dass es die Reserveradmulde ist wenn nicht tja..

Sag mal, wie kann man die Klappe unter dem Pollenfilter reparieren, die schließt nämlich nichtmehr!?
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon GOLF4ever » 7. Dezember 2007 06:09

Hi Gerry, hab das gleiche Problem jetzt auch gehabt. Ich bin in die Werkstatt und habe die Trocknerpatrone wechseln lassen und gleich nen Klimaservice machen lassen. Gerade jetzt bei dieser Jahreszeit musste dieser Scheiss kommen. Aber ich kann nur sagen, die Jungs haben gute Arbeit geleistet. Alles wieder schick. Gruß GOLF4ever.
GOLF4ever
 

Beitragvon Babbel » 8. Dezember 2007 11:52

jap die trocknerpatrone macht schon nen guten dienst wenn sie funktionsfähig ist :D

An der mags wirklich liegen.

Golf4ever was haste denn für den Trockner bezahlt ? also nur den Trockner ohne arbeitswerte und was hat der einbau dazu extra gekostet ?
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Gerry-V5 » 8. Dezember 2007 19:50

Hey DAS würde mich jetzt auch mal interessieren Babbel, außerdem nervt es echt mehr und mehr. Was ich nur eben wieder festgestellt habe ist, dass ich WIEDER wasser in der Reserverad mulde habe, nur wo das herkommt ist mir schleierhaft! Habe letztes WE extra das offene löch zugeklebt und alle anderern scheinten dicht zu sein, hoffe das es morgen nicht regnet, dann nehme ich mein Auto mal auseinander, so eine scheisse echt...
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon GOLF4ever » 9. Dezember 2007 10:39

Hi ihr beide zusammen, was die Patrone jetzt im einzelnen kostet kann ich nicht sagen. Bei mir in der Werkstatt arbeitet nen Kumpel von mir, der hat mal eben nach Feierabend eingebaut. Hat für alles zusammen 50 Euro genommen. Er sagt die Dinger kosten ordentlich Geld. Ich kann mich ja mal für Euch umhören was das Ding kostet. MfG GOLF4ever.
GOLF4ever
 

Nächste

Zurück zu Werkstatt, Technik, Tips und Tricks

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron