Hilfe bräuchte ich mal von euch!

Alles was mit Leistungssteigerung zu tun hat findet hier Platz.

Moderator: Gerry-V5

Hilfe bräuchte ich mal von euch!

Beitragvon Bullett » 22. Dezember 2007 20:45

Servus an alle bin neu und bin auf dem inet auf euch gestoßen!

Ich habe da ein problem und zwar fahre ich einen Golf 4 1.4 16V 75 ps
Mein Problem besteht aus folgendem Poblem und zwar das mein Auto 1L Öl das teure ÖL auf 1000Km frisst und ich mir nicht erklären kann wie und wo er des hin bringt! Das Auto hat 69000km Bj 02 erst drauf und fängt schon so an habe jetzt 7 mal Öl nachgefüllt und bin es langsam leid weiter geld da rein zu schütten zu dem er wirklich penetrant nach verbranntem ÖL stinkt das jetzt auch durch die Lüftung in den Innenraum eindringt! Eine Nachricht an VW habe ich schon geschrieben vor 1 Woche nur Antwort erhielt ich noch keine!
Auch in der Werkstatt war ich und habe es dem Futzi erzählt der hat dann einfach öl nachgefüllt versiegelt mich 1000 km fahren lassen hat was rum gerechnet und sagt schließlich ich müsse damit leben obwohl ich noch 1 Gebrauchtwagen garantie habe bis nächstes Jahr April. So ich bitte nun um eure Antworten in denen hoffentlich steht was man machen kann! Getunt habe ich ihn leider nicht da mir das nötige kleingeld und eine Verständnissvolle Frau Fehlt(obwohl ich eine habe)^^ Naja jetzt seit ihr am zug bis bald Gruß Daniel
Bullett
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dezember 2007 20:33
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Gerry-V5 » 23. Dezember 2007 14:05

Servus Daniel,

willkommen im Forum. Oh je da hast du ja echt pech gehabt und bist an einen Vollidiot bei VW geraten. Deiner Stelle würde ich zu einer Anderen VW Werkstatt oder einer Freien Werkstatt gehen.

So wie sich das für mich anhört verbrennt dein Motor ÖL! Das könnte daran liegen, das ein Simmerring am Kolben gebrochen ist oder die Zylinderkopfdichtung beschädigt ist, ich hab zwar nicht wirklich Ahnung davon, aber in beiden Fällen kann dir ein kapitaler Motorschaden drohen und wenn du es nicht reparieren lässt kannst du einen Motorschaden durch Kolbenfresser erleiden. Ich würde also zu dem VW Händler gehen wovon du deinen Golf gekauft hast und darauf bestehen zumindest einmal die Kolben nachschauen zu lassen, dabei muss allerdings der Zylinderkopf runter und damit auch eine neue Kopfdichtung rein - was alles zusammen eine teure angelegenheit ist, wenn VW das als Garantie zahlt ist es gut, wenn nicht würde es sich lohnen zu einer Freien werkstatt zu gehen, findest du übrigens unter www.meine-werkstatt.de

Auf jeden fall ist es NICHT normal dass dein Auto so viel Öl braucht da ist etwas gravierend nicht in Ordnung. Hast du denn schoneinmal geschaut wie deine Abgase aussehen? Wenn die stark weis oder bläulich sind solltest du ein Auto sofort stehen lassen und repaieren lassen!!

Aber vielleicht kann dir noch ein anderer Krack hier im Forum mehr helfen.

Grüße aus Spanien

Gerry
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Babbel » 23. Dezember 2007 14:57

Also wenn du nen blauen qualm hinten ausm auspuff bekommst dann verbrennt dein wagen wirklich richtig schön das ÖL...

Allerdings ist es bei VW noch "Normal" das der wagen 1L auf 1000km schluckt. Da bringt dir auch ne andere Werkstatt nichts.

Welches Öl fährst du denn ?
das 0W30 welches nun durch das 5W30 ersetzt wurde ? Das sind ja die ganz teueren Öle welche aber meiner Meinung nix in nem 1.4 er zu suchen haben da das schwachsinn ist bei denen.
Du kannst deinen auch mit 10W40 oder 5W40 fahren.
Da wenn du z.b. jetzt 5W30 Öl fährst welches wesentlich flüssiger ist als 5W40 oder 10W40 das Öl schneller verbrennt daher sollte man wenn man zuviel Öl verbraucht ggf. auf ein dickflüssigeres Öl wechseln
Da sollte man aber auf die VW Normen achten die dir aber jeder VW Händler sagen kann. Die Öl Norm steht auch immer auf der Verpackung der Öle.

Also wenn du nen sehr flüssiges Öl fährst solltest du beim nächsten wechsel einfach mal nen dickeres Öl fahren. Ich fuhr vorher auch 0W30 das is sau teuer und sau flüssig habe dort auch nen hohen Öl verbrauch gehabt nu fahre ich 5W30 und verbrauche nichtmehr soviel. Andere Marken der Öle trotz der gleichen Öl namen also 5W30 von Castrol und 5W30 von Mobil 1 können sich auch sehr unterscheiden im Ölverbrauch muss man alles mal testen und es kommt immer auf den Motor drauf an.

Das irgendwas am Motor ist wie Kolbenringe oder so würde ich nicht sagen da das eigentlich erst bei 200.000km auftreten sollte ca. :D
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

ähm nö

Beitragvon Bullett » 23. Dezember 2007 19:48

Tja also wie fange ich am Besten an?
Also ich fahre das normale 5w30 Öl das full synthetik longlife öl habe jetzt mich bei atu infomiert und der Meister dort hat mir empfohlen 5w40 nach zufüllen da es langsamer verbrennt und so länger hält aber warum stinkt da mein auto nach verbranntem öl? Ich sehe nirgens öl nasen geschweige das mein auto aus dem auspuff blauer oder schwarzer rauch raus kommt nix!! Daher bin ich sehr hilflos und ein normal ist das nicht ich bin vorher nen 60 ps punto gefahren und der hat kein Tropfen öl gefressen und der hat 200km/h auf der Autobahn gepackt aber meiner nicht was mich mit 75 alo 15 ps mehr wundert! Selbst passanten haben mich schon darauf aufmerksam gemacht das mein auto nach öl stinkt aber was kann ich machen? Ich denke des mit dem Stinkendem Motor hat was mit dem fressen des Öles zu tun! Nur wie und warum weiß ich nicht da siehe oben nix ausläuft oder sonstwas! Und ich habe noch ein problem und zwar mit meiner Anlage kennst du dich da auch aus? Gruß Bullett
Bullett
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dezember 2007 20:33
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Gerry-V5 » 23. Dezember 2007 20:51

Servus,

welche Alnage meinst du denn?

Hifi?

Tja du, für dein spezielles Problem sind wir hier vielleicht nicht genug KFZ Profis, ich hatte das Problem nie, obwohl ich auch schon 3 Jahre nen 75PS golf 4 gefahren habe. Aber mit dem schaffst du auch keine 200! Nichtmal original, das sind 170 laut schein glaube ich oder bisserl mehr.

Grüße
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Was mache ich jetzt?

Beitragvon Bullett » 23. Dezember 2007 22:02

Also zum Auto in meinem Schein steht 173 km/h hatte ihn berg ab schon auf 185 km/h mit rückenwind versteht sich^^!
Naja ich weiss halt net weiter jeder sagt was anderes in der Werkstatt wo ich den gekauft hatte war ich auch schon die meinten es wäre im toleranz bereich und jetzt soll ich so mit dem klar kommen echt super VW!
Hätte er was gesagt hätte ich mir nen 1.6er geholt da gibt es die probleme nicht! Aber des geld dafür habe ich auch net den sonst würde ich mir einen solchen einbauen lassen! Kann man am 75 psler nix mehr rausholen? damit er 200km/h fährt? Und zum anderen ich habe da ein HIFI problem und zwar geht es darum das ich mir eine Anlage eingebaut habe. Die funzt zwar aber die fängt beim anmachen des Motors an zu pfeifen als wäre ein Turbolader drinne. Die Anlage ist so verlegt: Fahrer seite plus kabel nach hinten zum 4 kanal verstärker rechte seite also beifahrerseite chinch kabel mit remote kabel, masse hinten im kofferraum an so eine befestigungsöse blank geschliffen zwecks erdung für verstärker. Habe schon einige Tuner Kumpels befragt die sagen es wäre richtig verlegt da es schon so bei meinem ersten auto war kaufte ich mir einen entstörfilter somit hatte meine anlage aber weniger saft jetzt habe ich ihn raus gemacht habe aber das geräusch was kann ich machen das des verschwindet? Hat jemand tunungteile Übrig der er nicht mehr bräuchte?? gruß Bullett
Bullett
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dezember 2007 20:33
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Gerry-V5 » 24. Dezember 2007 12:42

Frohe WEIHNACHTEN erstmal ;)

Zu deinem HIFI Problem, gibt es 2 Möglichkeiten, es gibt Endstufen die einee Einschaltverzögerung haben, wenn dies deine nicht hat, zieht die den ganzen Strom auf einmal - was das Pfeiffen verursachen kann. Dann könntest du noch einen Kondensator einbauen - 1 farad sollte reichen um das Problem zu umgehen. Vielleicht hat auch deine Entstufe einen "schuss" und du musst mal nach ner neuen schauen. Sonst fällt mir dazu jetzt nichts ein, denn wie gesagt solltest du alles richtig angeschlossen haben.

Also um aus dem 1.4 MEHR rauszuholen kostet VIEL geld! Besser ist da zu sparen und sich gleich einen größeren Motor zu kaufen. Ich hatte auch 3 Jahre lang nen 1.4 und mir sagte das auch jeder - glauben wollte ichs nicht, aber schlussendlich habe ich mir dann doch nen V5 gekauft und bin wirklich zufrieden! R32 wäre natürlich noch geiler, aber auf diese Fallen für 8000 euro bei Autoscout falle ich nicht rein, andere hoffentlich auch nicht. Der reale Preis für nen R32 beginnt so ab 15000 Euro.

Tja scheiss VW Händler kann ich nur sagen, wie gesagt glaube ich an Probleme mit dem Simmerring, also diesen metallringen am Kolben, dass die nichtmehr richtig funktionieren, aber um das zu Prüfen muss man den ganzen Motor auseinander nehmen - vieleicht ist doch besser das Auto zu verkaufen ;)

Grüße Gerry
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Babbel » 24. Dezember 2007 19:27

Also um das Problem mit dem Ölfressen kann man bei jedem Motor haben egal ob 1.4 1.6 V5 oder TDI...
Bei VW ist es halt noch in der Tolleranz bei 1 Liter pro 1000km kann man nix machen. Die versuchen sich ja auch nur abzusichern ist ja auch verständlich!

Wegen dem Problem mit dem stinken nach Öl...
Wenn man von außen wirklich nichts sieht wo Öl austritt dann kann es nur sein das der wagen das Öl regelrecht verbrennt und somit der gestank entsteht. Nun stellt sich die Frage wo kommt der gestank her ?

Riechen die Abgase nach verbrannten Öl ? Oder riechen diese Normal ? Wenn sie Normal riechen hat der Motor schonmal nichts damit zu tun da dieser die Gerüche nur durch den Auspuff raus lassen kann...

Riecht der Motor bei Betriebstemperatur ( 90°C ) im Motorraum nach Öl ? Wenn ja dann kann es gut sein das z.B. beim Öl nachschütten ein bisschen Öl auf den Abgaskrümmer oder andere Bauteile gekommen ist die sehr heiß werden. Diesen Ölgestank kriegt man z.b. durch ne Fachmännische Motorwäsche weg. Einfach mitn Wasserschlauch drauf gehn funktioniert meist nicht da sich das zeug richtig einfrisst.

Riecht es im Innenraum aus der Lüftung nach verbrannten Öl? Das kann ja eigentlich nicht sein da die Wärme durch den Wärmetauscher entsteht der wiederrum so funktioniert das das Kühlwasser die Luft im Wärmetauscher erhitzt und somit die warme Luft entsteht. Was sein kann ist das es im Motorraum nach verbrannten Öl stinkt welches durch das Gebläse vielleicht angesaugt wird durch eine undichtigkeit oder so. Dann kann es vorkommen das es durch die Lüftung nach verbrannten Öl stinkt aber generell hat die Lüftung absolut nichts mit Öl zu tun.

Und wenn du 5W30 auf deinem 1.4er fährst solltest du demnächst wirklich mal auf 5W40 oder 10W40 wechseln weil dieses wie der Kerl von ATU scho sagte nicht so schnell verbrannt wird weils Dicker ist.
Kostet nochdazu weniger.

Riecht der Motor immer nach verbrannten Öl oder nur wenn du ihn warm gefahren hast für ne kurze Zeit und dann nach so 30 minuten fahrt ohne Vollgas nichtmehr ?
Da ist es nämlich normal das wenn man ein Wagen schnell warm fährt das der dann übelst stinkt. Wodurch das entsteht weiß ich nicht. Fährst du den wagen langsam warm also nicht über 3000 1/min ? Und beschleunigsts langsam ? Oder fährst du ihn eher schnell warm weil dir der Motor eh egal ist ? Soll es viele geben gerade beim 1.4er weil er nicht ausm arsch kommt.


Und du kannst kein Punto mit nem Golf 4 vergleichen das ist ne ganz andere Klasse. Der Golf 4 wird wohl einiges mehr wiegen, ist breiter, ggf. höher und hat breitere Reifen drauf.
Das macht einiges aus in der Endgeschwindigkeit.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Euch auch Frohe Weihnachten

Beitragvon Bullett » 24. Dezember 2007 21:50

Also 1 zu HiFi:
Die Anlage bzw der verstärker geht dann an wenn ich die zündung einschalte dann geht er erst an und da ich schon ein entstörfilter drinne hatte und der mir den ganzen saft geklaut hatte habe ich ihn wieder rausgebaut! Jetzt hab ich wieder saft für saftige Bässe.

2 zum Motor:
Ich fahre den Motor generell langsam ein da ich ja weis wenn man den bei kaltem zustand tritt das der Öl film dann reißen kann und des brauch ich erst recht nicht! Der Öl gestankt ist da wenn er kalt ist im Motorraum ein beißender geruch nach öl und wenn er warm ist 90 C ° ein richtiger schwall nach draußen also wenn man steht kommt schon richtig ne Öl fahne raus gequollen. Und der ÖL geruch kommt durch die Lüftung wie ka aber hinten habe ich noch nichts bemerkt und Öl vergossen habe ich noch nie weil ich bis dato einen Trichter benutze und danach die Öl einfüll Öffnung abwische also daran liegts auch net! ich weis net wieviel kostet denn ein v5? ps? liter? km/h? spitze?
Bullett
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dezember 2007 20:33
Wohnort: Mannheim

Geschenke?

Beitragvon Bullett » 24. Dezember 2007 21:52

Hat noch jemand Teile für den Golf 4 übrig der er mir zu Weihnachten schenken könnte???? Will net gammeln habe aber keine Knete um mir was zu leisten obwohl ich es gerne würde :( :cry: grüßle Bullett
Bullett
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dezember 2007 20:33
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Babbel » 25. Dezember 2007 10:49

hm warst du bei VW auch schon wegen dem Öl Gestank ?
Oder bisher nur wegen dem Ölverbrauch ?
weil irgendwo muss er ja das Öl verbrennen und wenn der Motor draußen nach verbrannten Öl stinkt muss irgendwo ÖL austreten und dann auf ne Heiße stelle tropfen/laufen und dann kanns erst stinken.

Also muss ja sozusagen irgendwo Öl austreten.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

hm

Beitragvon Bullett » 25. Dezember 2007 23:28

ich war bei vw wegen dem hohen öl verbrauch jetzt kam aber noch der öl gestank aber noch dazu! So wie ich das sehe kommt später noch mehr dazu!
Bullett
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 22. Dezember 2007 20:33
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Babbel » 26. Dezember 2007 12:22

dann würde ich vorher mal lieber zu VW fahren um zu schauen was die sagen wodran das liegt mit dem Öl gestank sonst musste damit rechnen das noch mehr dazu kommt.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 13. März 2008 12:05

Hallo, ich habe den Golf IV 1,4 er 75 PS.
Im Handbuch was ich beim Kauf von VW bekommen habe, steht drin, 1 Ltr. auf 1.000 km ist "NORMAL"
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Gerry-V5 » 13. März 2008 22:39

Hmm das würde ich aber fast bezweifeln, nen ganzen liter auf 1000, d.h. wenn du 5000 km gefahren bist ist dein Ölvorrat leer, weil da nur insgesamt 5 l drin sind!? kann ja nicht ganz sein ;)

Normal ist das sicher nicht, vielleicht bei nem 200000km fahrzeug, dass noch die originale Zylinderkopfdichtung drin hat ;)
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Nächste

Zurück zu Motortuning, Turboumbauten, Chiptuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron