Also wenn du nen blauen qualm hinten ausm auspuff bekommst dann verbrennt dein wagen wirklich richtig schön das ÖL...
Allerdings ist es bei VW noch "Normal" das der wagen 1L auf 1000km schluckt. Da bringt dir auch ne andere Werkstatt nichts.
Welches Öl fährst du denn ?
das 0W30 welches nun durch das 5W30 ersetzt wurde ? Das sind ja die ganz teueren Öle welche aber meiner Meinung nix in nem 1.4 er zu suchen haben da das schwachsinn ist bei denen.
Du kannst deinen auch mit 10W40 oder 5W40 fahren.
Da wenn du z.b. jetzt 5W30 Öl fährst welches wesentlich flüssiger ist als 5W40 oder 10W40 das Öl schneller verbrennt daher sollte man wenn man zuviel Öl verbraucht ggf. auf ein dickflüssigeres Öl wechseln
Da sollte man aber auf die VW Normen achten die dir aber jeder VW Händler sagen kann. Die Öl Norm steht auch immer auf der Verpackung der Öle.
Also wenn du nen sehr flüssiges Öl fährst solltest du beim nächsten wechsel einfach mal nen dickeres Öl fahren. Ich fuhr vorher auch 0W30 das is sau teuer und sau flüssig habe dort auch nen hohen Öl verbrauch gehabt nu fahre ich 5W30 und verbrauche nichtmehr soviel. Andere Marken der Öle trotz der gleichen Öl namen also 5W30 von Castrol und 5W30 von Mobil 1 können sich auch sehr unterscheiden im Ölverbrauch muss man alles mal testen und es kommt immer auf den Motor drauf an.
Das irgendwas am Motor ist wie Kolbenringe oder so würde ich nicht sagen da das eigentlich erst bei 200.000km auftreten sollte ca.
