Das hier ist ne kleine Anleitung dazu wie man einen Heckwischerarm am Golf 4/5 erneuert/wechselt.
Was wird benötigt ?
- Ein bisschen Geschick und Handwerkliches können
- 13er Schlüssel oder Ratsche mit 13er Nuss
- Ggf. Schleifmaschine / Schleifpapier
- Ggf. Abzieher für den Heckwischerarm
- Golf 5 Heckwischerarm
- Golf 5 Heckwischerarm Kappe
- Golf 5 Heckwischer Aero Wischerblatt
Was muss ich machen ?
Als erstes müsst ihr die Kappe von dem Heckwischerarm demontieren, dies geht relativ einfach. Man muss von Oben die kappe nach unten drücken, dann springt diese an der Unterenseite bereits aus der Halterung herraus und nun müsst ihr mit dem Finger unter das bereits hervorgehebelte Stück der Kappe gehen und sie nicht wieder einrasten lassen, nebenbei müsst ihr die kappe wieder nach oben drücken um am oben Stück der Kappe ebenfalls aus der Halterung zu kommen. ( Bilder kommen Morgen )
Habt ihr die Kappe nun aus den Halterungen könnt ihr diese einfach abziehen.
Danach brauch ihr den 13er Schlüssel oder halt die Ratsche mit der 13er Nuss, setzt diese/n einfach auf die Mutter die nun zu sehen ist und lößt diesen ( entgegen des Uhrzeigers ). Habt ihr die Mutter los müsst ihr ein wenig am Heckwischer ruckeln ( links rechts vor zurück hoch und runter ), in den meisten Fällen geht er dann ab. Es kann passieren das er einfach nicht ab will, in dem Fall kann man zu ner Werkstatt fahren und ihn auspressen lassen, es sei denn man hat ggf. selbst so ein Presswerkezug welches da passen würde. Habt ihr den Wischerarm ab, setzt ihr den neuen drauf so wie ihr den alten demontiert habt und passt auf das er auch an der gleichen Stelle auf der Scheibe anliegt und nicht etwas weiter oben weil er sonst beim wischen die Heckklappe mit wischen könnte.
Mutter drauf und fest schrauben. Danach geht es an die Kappe... zuerst setzt ihr die Kappe an und probiert den Heckwischer aus, stellt euch daneben wärend er läuft und horcht ob ihr ein schleif Geräusch hört, wenn es so ist das es schleift müsst ihr die Kappe nochmal abnehmen und etwas bearbeiten. Ihr müsst sie sozusagen "kürzen", geht ganz einfach indem ihr euch entweder ne Schleifmaschine schnappt und die Kappe mit der Unterseite drauf haltet und sie somit ein wenig kürzt oder ihr nehmt einfach nen Schleifpapierstück und schrabt mit der Kappe so dadrauf rum bis die untenrum etwas kürzer ist. Probiert die Kappe öfters mal aus ob sie passt denn wenn zuviel ab ist siehts nicht schön aus. Die folgen wenn man die Kappe nicht bearbeitet wenn sie schleift sind, das eure Heckscheibe an der Stelle wo es schleift Riefen bildet und das sieht häßlig aus... ( Bilder dazu gibts auch aber erst am Wochenende )
So das wars! Somit habt ihr es geschafft.
Bilder werden Morgen bzw am Wochenende nachgetragen.
mfg Babbel