Golf 4 1,8T turboumbau

Alles was mit Leistungssteigerung zu tun hat findet hier Platz.

Moderator: Gerry-V5

Golf 4 1,8T turboumbau

Beitragvon GolfGTI » 6. Juni 2009 21:09

Hallo leutz ..

ich habe mir einen golf 4 1,8t 20V turbo mit 150 ps gekauft (AGU motor; hat ca 135tkm runter)) und wollte den ein wenig mehr leistung verpassen ...
hab mir aus einem 2000ner audi tt den 180 ps turbo gekauft und wollte den eig. so schnell wie möglich einbauen ...
ich will auf keinen fall über 230 ps haben da mein auto auch noch ein wenig halten soll ...

ABER: (frage an alle die sich auskennen)

1. muss ich dazu das steuergerät anpassen lassen???

2. wieviel leistung kommt beim umbau des turbos, eines pop off ventils und chips raus??

3. brauch ich noch weitere teile für den umbau???

4. ich wollte meinen alten turbo (150 ps) überholen lassen falls der neue lader i-wann den geist aufgibt ... wo ist das möglich?? wie teuer??

5. wie viel leistung hält der AGU motor mit orginal getriebe usw. aus??

6. (entscheidene frage) ---> zieh ich ein orginalen vr6 mit dem umbau ab?? :mrgreen:


hab jetzt nich soviel ahnung von tunen ... dafür is ein kumpel zuständig .. :D
ich hoffe der turbo ist komplett ... brauch ich noch irgendwelche leitungen oder passen die vom 150 ps turbo??? ... ich habe die teile die auf den bildern zusehen sind!!!
der lader wurde vom vorgänger mit neuen lagern überholt und das frischluftgehäuse von innen gereinigt und von außen mit hitzeschutzlack versehen!!!


gruß
GolfGti


Bild

Bild

Bild

Bild
GolfGTI
 

Re: Golf 4 1,8T turboumbau

Beitragvon GolfGTI » 8. Juni 2009 19:52

hat niemand hilfreiche tipps oder hinweise???
GolfGTI
 

Re: Golf 4 1,8T turboumbau

Beitragvon gtipower » 16. November 2009 22:07

lol, also was du vor hast ist blödsinn wie es im buch steht. also du weißt schon was du da machen willst?! der Motor aus dem TT hat nur optimierte Steuerzeiten, die im Steuergerät logischerweise abgelegt sind. Also tausch wenn dann das Steuergerät und nicht den Motor :D (etwas ironisch).
Wenn du dein GTI Motor chippen lässt hast absolut den gleichen Motor drinne... also lass das mal schön bleiben. WENN dann hol dir den aus den ersten TT den mit 224 PS. Der hat geschmiedete KW, Pleuel, Kolben usw. also auch noch richtig standfest für locker über 300 PS!
Dafür aber am besten Schlachtfahrzeug besorgen, nicht nur Motor kaufen...
gtipower
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 12. November 2009 21:03

Re: Golf 4 1,8T turboumbau

Beitragvon Schlugi » 14. Dezember 2009 21:40

Ich habe mein 4er GTI mit 150ps vor drei Jahren Chipen lassen mit 90.000km fahre jetzt mit 40ps mehr und habe schon 139.000km drauf.
Nur das Chipen ist aufwendiger weil bei mir wurde das steuergerät aufgemacht der Chip ausgelötet und eine neue software aufgespielt.
lg
Schlugi
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 29. November 2009 00:01

Re: Golf 4 1,8T turboumbau

Beitragvon zStorm » 4. April 2011 13:44

Schlugi hat geschrieben:Ich habe mein 4er GTI mit 150ps vor drei Jahren Chipen lassen mit 90.000km fahre jetzt mit 40ps mehr und habe schon 139.000km drauf.
Nur das Chipen ist aufwendiger weil bei mir wurde das steuergerät aufgemacht der Chip ausgelötet und eine neue software aufgespielt.
lg


Ah sehr schön :)
zStorm
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 4. April 2011 10:52

Re: Golf 4 1,8T turboumbau

Beitragvon Kami » 8. April 2011 13:03

Hi,

der AGU macht mit Serienlader und Düsen mit einem guten Chiptuning ca. 190 PS, so viel halten wir schon mal fest.
Einfach einen anderen Lader draufdonnern (welchen eigentlich genau?) bringt schon mal gar nichts. Der Block vom AGU verträgt gute 250 PS, aber dazu brauchst du andere Düsen, den richtigen LLK, nen netten großen Turbo, größere Bremsen und vor allem ne passende Abgasanlage. Dazu kommen noch ein paar andere Kleinteile, und schlussendlich muss die Kiste auf einem Prüfstand abgestimmt werden.

Sprich, es hilft dir grad im Grunde null jetzt nen anderen Turbo dranzupflanschen.
Gruß, Kami
---------------------------------------------
Katy
Benutzeravatar
Kami
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 8. April 2011 12:10
Wohnort: Neuenkirchen, NRW


Zurück zu Motortuning, Turboumbauten, Chiptuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron