Fragen zum gewindefahrwerk

Alle Fragen und Themen zum Fahrwerks Tuning hier rein.

Moderator: Gerry-V5

Fragen zum gewindefahrwerk

Beitragvon Argento » 11. August 2009 17:46

hi leute

habe ja jetzt endlich die tomason felgen drauf. will im september endlich mein gewinde holen und einbauen.Bzw einbauen lassen :-)

möchte gerne das der radkasten mit dem reifen bzw. felge abschließt. also, so das nur noch ein minimaler spalt dazwischen ist. jetzt sieht das auto noch wie ein geländewagen aus;-)

frage, wie bekomme ich das hin?? mann kann ja das gewinde runterschrauben, wie man möchte. aber ich habe die befürchtung, das wenn es zu tief ist und ich mal über ne bodenwelle fahre, das die reifen oben anstoßen. wie bekommt man das vereinbart. diesen schmalen spalt, und das mit der bodenwelle????

rein logisch würde ich ja sagen das fahrwerk muß ganz hart sein, damit der federweg sehr gering ist. will mir aber jetzt kein härteverstellbares fahrwerk holen. is zu teuer. muß doch auch so gehen. wist ihr da bescheid.
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Re: Fragen zum gewindefahrwerk

Beitragvon Babbel » 11. August 2009 18:12

Je tiefer du gehst desto Härter werden die normalerweise. Eben weil die Kolbenstange auch bereits weiter im Dämpfer drinnen ist im ausgefederten zustand.

Wenn du dennoch das Problem haben solltest das das Rad oben irgendwo schleift brauchst du Federwegsbegrenzer. Das heißt du packst nen paar Plastik Teile um die Dämpferstange und wenn nen gewisser Punkt erreicht ist schlägt das ganze auf die Plastikdinger und der Wagen federt nicht weiter ein.

Ist zwar nen verlust vom Komfort aber wer schön sein will muss leiden
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe


Zurück zu Fahrwerk, Federung & Stoßdämpfer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron