Hallo du,
ja, das ist richtig so. Der Sinn dabei ist, dass man eine Zweitwagenversicherung mit der gleichen Schadenfreiheitsklasse abschließen kann, mit der auch das andere Auto versichert ist. Wenn man also schon über einen längeren Zeitraum unfallfrei einen Wagen fährt, gibt das der Versicherung ja einen Anreiz noch ein Auto von diesem Halter zu versichern. Und dabei ist es dem Anbieter der Zweitwagenversicherung dann auch egal, wo du das erste Auto versichert hast.
Der Versicherer hat also mehr Sicherheit und kann die Zweitwagenversicherung daher entsprechend günstiger anbieten. Hier ist das alles zur
Zweitwagenversicherung auch nochmal erklärt.
Voraussetzung dafür ist aber natürlich, dass du auch eine entsprechende Schadenfreiheitsklasse hast. Sonst macht es wahrscheinlich keinen großen Unterschied

Also immer schön nett zu allen Verkehrsteilnehmern sein.