Elektrik Probleme/Fragen/Unklarheit

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Elektrik Probleme/Fragen/Unklarheit

Beitragvon VW_Golf_IV » 20. Februar 2009 08:34

soooooo......

ich habe am Mittwoch mit dem 1552 mein Auto ausgelesen.
Da hatte er 2 Sporadische Fehler...

Sekundärlufteinblasventil N112 Kurzschluss/Unterbrechung nach Masse
und
Daten-BUS antrieb Defekt

ich war dann gestern bei VW um mir mal erklären zu lassen was das überhaupt ist...
Das Sekundärlufteinblasventil ist das AGR von VW...

dann fragte ich ihn weil ich zwar die dafür vorgesehene Kontrollleuchte im Tacho erkenne die aber nich leuchtet...

nicht bei Zündung an und auch nich beim Fehler-Test...

er meinte das alle Fehler an der Elektrik liegen und nur 1 zu 1000 die Kontrollleuchte kaputt is...

daher sollte ich erstmal den fehler beheben und dann nochmal die fehler auslesen...

er meinte noch das es an sachen liegen kann die man neu eingebaut hat...
z.B. Radio oder sowas...

was meint ihr dazu??? hattet ihr den Fehler schonmal oder was von gehört???
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Beitragvon Babbel » 20. Februar 2009 11:22

wenns Sporadisch ist und du keine Probleme bemerkt hast... löschen und weiter fahren... wen juckts ? Keinen... Da kann ne unklare nachricht vom Steuergerät gekommen sein das der Fehler drin ist.

Also löschen und weiter fahren und dann nochmal auslesen. Wenns wieder da ist auf die Suche gehen.
Lass die den Fehlercode mal genau ausdrucken mit der "Code" Zahl dahinter.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon VW_Golf_IV » 20. Februar 2009 11:27

müsste 17827 sein... der heißt kurzschluss nach masse im sekundärlufteinblasventil N112...

der kommt sofort wieder...
das ändert aber nix das die Motor-Check leuchte gehen muss und das das ja mit Abgas zu tun hat auch leuchten müsste...
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Beitragvon VW_Golf_IV » 22. Februar 2009 20:43

so Update...

Ich habe garkeine Motorcheckkontrollleuchte...
ich habe den Tacho ausgebaut und dann den Tacho zerlegt und habe nachdem ich die Tachoscheiben weggebogen habe keine LED/SMD in dem Schacht erkennen können... also der Typ von VW isn Spast

und das Ventil is nich dafür da als AGR zu fungieren sondern im Kaltlauf durch zufuhr von Frischluft hinter dem Auslassventil den KAT schnell zu erwärmen damit er auch früh die schädlichen Angase filtern kann...

da habe ich heute was entdeckt und bin mir sicher das richtige gefunden zu haben... da ich mir auf dem Ventil wo ein Stecker fehlte(der aber auch nirgends zu finden war) die Teilenummer abggeschreieben habe und gegoogelt habe, kam ich zu dem entschluss das es das Ventil is was defekt sein soll... nur sißnd da zwei ventile von der Sorte und das andere is mit nem stecker versehen...

hier das Bild

Bild
Bild

Teil 6 is das besagte Sekundärlufteinblasventil N112

noch ein Bild vom Einblasventil (Teil 6)

Bild
Bild

hier von der Luftpumpe (Teil 13)

Bild
Bild

hier das Pumpsystem (Teil 3)

Bild
Bild


jetzt die große Bitte an alle V5-Fahrer:

Könnt ihr mir mal skizzieren wie was wo genau sitzt...

am besten mit Bildern(Fotos) prüft mal bitte ob das Einblasventil was oben das Bild zeigt auch doppelt is...
das eine is bei mir rechts neben der Ansaugbrücke unter so nem schwarzem Ventil mit ner weißen Stange die rausguckt(schwer zu beschreiben)

das andere sitzt ungefähr mittig unter der Ansaugbrücke...

und das Pumpventil muss an den Zylinderkopf angebaut sein...

die Luftpumpe weiß ich auch nich... müsste aber soweit euer system heile is beim Kaltstart ca 60 sek zu hören sein...
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Beitragvon VW_Golf_IV » 24. Februar 2009 21:39

so next update...

ich habe mir nu alles selber erkämpft dank VW und ETKA...

jetzt brauch ich die hilfe von euch... ( nur ne kleinigkeit)

SEHR WICHTIG!!!

Bild
Bild

ich möchte nur wissen wo der stecker herkommt von dem Ventil das unter der Antriebseinheit (Unter der Abdeckung) in Schwarz mit nem weißen Stab hängt, herkommt...

Das geht vom Unterdruckanschluss siehe Bild (Einblasventil) linker Anschluss, durch das Ventil am rechten Anschluss weiter an das Kombiventil(Am Zylinderkopf) siehe Bild (Pumpsystem)

von dem Einblasventil möchte ich wissen wo der Stecker/Kabel herkommt/hingeht...

wenigstens ne Antwort wäre klasse
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Beitragvon Babbel » 25. Februar 2009 13:38

Nächstes mal das ganze bisschen besser beschreiben mit Original Bildern ... Damit man weiß was du meinst.


Die Kabel von dem Ventil werden vom Motorsteuergerät kommen.
Da dieses ja alles "steuert".[/code]
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon VW_Golf_IV » 25. Februar 2009 20:13

ja glaube dir das... nur wie willst du das machen wenn man auf lehrgang is und da kein Torx hat für die unterbodenabdeckung bzw. das ich da nich unter komme...

aber is nu wurst...

Update:

ich habe den Mist stecker gefunden...

nachdem ich bei VW war und mir den stromlaufplan habe geben lassen...
(Wollte nur vom Sekundärlufteinblasventil, habe aber 15 Seiten bekommen für die komplette Motorelektronik für den AGZ) also wer brauch^^

und der war an nem Klimatemperarturgeber obwohl ich garkeine habe... habe das kabel durch die kabelfarbe vom Stromlaufplan entdeckt...

nur jetzt is da der tempgeber ohne stecker...
und hoffe das da nichts fehlt....^^

aber das 1552 von VW wirft kein Motorelektronikfehler mehr...

und die Stelldiagnose is auch top...

also... Tip Top gelaufen nach langem geprüfe und gegucke^^

stolz auf mich sei^^
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Beitragvon Babbel » 26. Februar 2009 18:23

Und was hast du jetzt genau gemacht ?

Das kein Stecker in dem Stecker für den Klimatempgeber ist, ist normal. Haben nur die mit Climatronic.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon VW_Golf_IV » 26. Februar 2009 19:12

naja... habe wie oben beschrieben nach der kabelfarbe gesucht... und den stecker an dem temp-geber gefunden und einfach imgesteckt...

danach wieder mit dem 1552 stellglieddiagnose durchgeführt und gut war...

der stecker war auf einem weißgrauen pin-stecker...
der is also oft frei, ja???
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Beitragvon Babbel » 27. Februar 2009 19:49

Irgendwie glaube ich steige ich durch die ganze geschichte hier nicht durch ^^

Was hat das Zusatzluftgebläse mit dem Climatronic Außenlufttemperatursensor zu tun ?

Und was hast du da umgepinnt ? Und vorallem Warum ?
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon VW_Golf_IV » 28. Februar 2009 09:30

ich habe jetzt nochmal geguckt bei ETKA

der Stecker war auf dem Thermoschalter der grauweiß ist und neben dem Doppeltemperaturgeber sitzt...

beides wird von der Kühlflüsigkeit gesteuert...

Update:

habe ja nu alles gefunden und alles bestens...

mit der Stellglieddiagnose läuft die Luftpumpe und mein Einblasventil

ich habe dann freitag gehofft das alles anläuft wenn der Motor kalt ist...

weil wie ich gestern erfahren habe ist das Sekundärluftsystem bei einer Kühlflüssigkeitstemperatur von 15 - 35° aktiv...

lief aber nich...

dann bin ich gestern bei nem Kumpel gewesen und habe alles mit multimeter und Stromlaufplan erarbeitet...

is auch alles heile und tip top... nur zieht das Relais für die sekundärluft nich an... kommt aber 13,8V rein und raus.... also müsste des alles laufen...

was mich nur so stutzig gemacht hat is,

warum zieht das relais bei der stellglieddiagnose an aber nich "alleine" bei motorstart???
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron