Eintragung vom K&N 57i Kit

Schreibe hier deine Erfahrungen, aktuelle Preise, neue Gesetze, Normen, Regeln der StVZO etc.

Moderator: Gerry-V5

Eintragung vom K&N 57i Kit

Beitragvon admin » 12. November 2007 16:17

Ich war am 19. April 2007 um 9:45 beim TÜV Süd in Sigmaringen und mal gleich vorneweg - DER FILTER IST EINGETRAGEN!

der Prüfer hat sich den K&N Luftfilter angeschaut aus der Halterung genommen etwas gedreht... was er gesucht hat war eine Typenbezeichnung oder Beschriftung, die gibts aber auf dem Filter nicht, stattdessen liegt ein aufkleber bei den ich auf die Halterung des Filters geklebt hatte, zwar kaum zu sehen aber mit seiner Taschenlampe dann doch. Dann holte er nen Meterstab, vermaß den Filter genauestens, Länge, oberer Durchmesser, unterer Durchmesse und das wars dann - EINTRAGUNG erfolgt!

Ich muss aber dazusagen, das mein Einbau sehr Sauber war und ich extra das Auto und den Motorraum am Tag vorher nochmal gewaschen habe, sodaß alles geblitzt hat, muss zwar nicht sein, aber shclecht wars auch nicht Wink

Mein Teilegutachten hat die Nummer: 2005-KTV/STUTT-EX-0339/MOE
wobei das Gutachten glaube ich nur orginal gilt mit dem "Blauen Streifen".

Aber trotzdem sei gesagt, das es auch heutzutage noch möglich ist OHNE PROBLEME den K und N 57i Performance Luftfilter Kit eingetragen zu bekommen, wenn man die üblichen DInge beachtet:

- Schalldämmmatte in der Motorhaube
- Auspuffanlage in ORGINAL Zustand
- Keine Veränderungen der Leerlaufeinstellung, Kaltstarteinrichtung und
der emmisionsmindernden Einrichtungen vorgenommen wurden



Ich bin nun also offiziell mit dem 57i Kit ausgestattet und kann nur sagen das der SOUND malrichtig geil ist, nun Klingt mein V5 wie ein fetter V8 !!!

Grüße an alle die noch den Luftfilter kaufen!!

PS: Zu den Kosten bzw. dem Preis gilt zu sagen das euch die EIntragung nach §19 (2) beim TÜV 43,19€ kostet - Stand 19.04.2007!
Benutzeravatar
admin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 39
Registriert: 20. Oktober 2007 17:42

Beitragvon GOLF4ever » 22. November 2007 09:45

Moin. Bin auch stolzer Besitzer eines K&N 57i. Bei meinen 1,6er habe ich nicht gedacht, das das soundmäßig soviel ausmacht. Gab bei mir aber kein TÜV-Problem trotz fehlender Dämmmatten und trotz Sportauspuff. Glück gehabt!
GOLF4ever
 

Beitragvon Gerry-V5 » 27. November 2007 15:16

Naja das mit dem TÜV ist auch immer etwas ne Glücksache, ich erwische halt komischer Weise immer GANZ genaue und Strenge Prüfer. Zur Not baue ich halt den offenen Weg wenn ich mal meinen Zukünftigen ESD ran baue ;)
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Paps » 14. März 2008 03:21

Wo bekomm ich denn nen guten 57i her für nicht alt so viel geld ich hab keine lust hier 120 takken hinzulegen, es sei denn es geht nicht anders...

LG da Paps
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen

Beitragvon Gerry-V5 » 14. April 2008 19:48

Naja paps, das Problem ist das GUTACHTEN, dass lassen sich die bezahlen, weil des die auch einiges gekostet hat. Aber dazu bekommst dann noch den Kaltluftschlauch etc. das ist alle dabei. Ich habe meine immer über ebay bei der MK Tuning Handelsgesellschaft gekauft, waren die günstigsten immer, für den V5 warens glaub 125 euro, den 1.4 damals unter 100!

Grüße Gerry
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon freimaniac » 14. April 2008 21:07

in einem anderen threat hab ich ja schon erwähnt, dass ich mir eine neue sportauspuffanlage haben zulegen möchte. jetzt habe ich grad bei ebay den oben genannten händler gesucht und gefunden. also für meinen 1.4er zahle ich 99,90€ mit tüv nicht schlecht. aber kann ich den in verbindung mit der neuen auspuffanlage fahren, oder sagt der tüv da was. weil dann kann ich mir die 100€ sparen.

gruß sascha
be heard, be seen!!!
Benutzeravatar
freimaniac
Stamm Mitglied
Stamm Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: 6. April 2008 19:57
Wohnort: Bochum


Zurück zu TÜV, Dekra und Behörden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron