Durchmesser Ansaugstutzen Golf IV

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Durchmesser Ansaugstutzen Golf IV

Beitragvon Torsten » 1. April 2008 21:05

Hallo,

wenn das Wetter mitspielt, möchte ich gerne basteln :D 8)

Welchen Durchmesser hat mein Golf am Ansaugstutzen?

Ich habe jetzt einen offenen Filter und noch eine paar andere Teile.

Der Filter ist für den Golf IV. Nur die Anschlußringe sind 60mm und 70mm.

Passen die?
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 1. April 2008 21:17

Also als erstes stellt sich die Frage was du fürn Motor hast ?
Beim 1.4er wirds nicht klappen ohne großen umbau da der luftfilter direkt aufm Motor ist.

Bei den größeren Motoren hast du ja nen extra Luftfilter kasten auf der Fahrerseite im Motorraum...
Wenn du nun vor hast dein Sportluftfilter anstatt des gehäuses ein zu bauen sag ich dir eins vorweg das ist schwachsind und wird dir leistung rauben!
Das was ich dir raten würde ist den Sportluftfilter in den Kasten einbauen... ist nen bissel anpassungsarbeit dabei aber dafür hast du eine gute Luftversorgung des Luftfilters... denn im Motorraum zieht der Filter nur warme/heiße Luft im Luftfilterkasten allerdings kalte Luft von Draußen und kalte Luft ist und bleibt besser für die Verbrennung!

Zu deiner Frage was das für ein Durchmesser ist weiß ich nicht aber ich kann dir nur raten den Luftfilter irgendwie im inneren des Kastens anzubringen. Da kannst du ja den Anschlussring z.b. an die durchführung vom Luftfilterkasten zum Motorraum befestigen. Kleben oder ähnliches... So kannst du dann den luffi direkt aufm Adapter rauf packen und schon hält er musst halt nur den Adapter irgendwie befestigen am Luftfilterkasten.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 1. April 2008 21:24

Man, das ging aber schnell.

Ich habe den 1,4 er.

Den Luftfilter in den Kasten einbauen, geht nicht, der ist zu groß dafür.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 1. April 2008 22:00

Hm beim 1.4er isses sowieso schwer. Hat der luftfilter denn eine ABE für den 1.4er im Golf 4 ?

Am besten wäre es wenn du mal nen Bild vom Motorraum machst, habe den Motorraum nicht so genau im Kopf...
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 2. April 2008 18:42

Hallo Babbel,

ich habe vorhin mal ein Foto gemacht.

Bild

Kannst Du damit was anfangen?

Der Luftfilter ist der hintere Kasten
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 2. April 2008 18:57

Hm ja wird schwer da nen Sportluftfilter drauf zu setzen...
Das einzige was du machen kannst ist den Luftfilterkasten komplett weg zu machen und auf den Stutzen auf dem der Luftfilterkasten drauf gesteckt ist ein Rohr zu setzen welches dann links oder rechts am Motor vorbei geht und dann den Sportluftfilter daran bauen....

Was aber wieder nicht gut für den Motor weil er an Leistung verliert die eh schon knapp beim 1.4er ist.

Ich würde dir davon komplett abraten!
Es sei denn du schaffst es irgendwie genug ( sehr viel ) kalte luft in den Motorraum zu kriegen bzw zum Sportluftfilter!

mfg Babbel
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 2. April 2008 19:18

Mal schaun.

Aber bevor ich jetzt anfange und den Filter runterschmeiße, welchen Durchmesser hat er am Stutzen?

Ansonsten müsste ich ihn mal abmachen und messen.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon Babbel » 2. April 2008 19:34

Das kann ich dir leider nicht sagen aber den Filter mal eben kurz abbauen sollte keine schwierigkeit sein! :)
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Torsten » 2. April 2008 20:22

Auf hatte ich ihn ja schon.

Den originalen Filter habe ich schon gegen eine K & N Tauschfilter getauscht.

Da hätte ich gleich messen können. Aber was man nicht im Kopf hat..... ;)
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron