Anleitung : Tür einstiegsbeleuchtung selbstgebaut

Anleitungen zu Einbauten, Hilfe bei Umbauten, Fragen und Tips von Usern für User!

Moderator: Gerry-V5

Anleitung : Tür einstiegsbeleuchtung selbstgebaut

Beitragvon Babbel » 22. November 2007 23:43

So da ich vor kurzem eine Einstiegsbeleuchtung bei meinem Golf 4 gebaut habe wollte ich euch mal ne kurze Anleitung machen.

So soll es später aussehen:
Bild

benötigt wird:
5mm oder 3mm LED´s ( ebay )
Widerstände passend zu den LEDs für 12V ( ebay )
Bild
Bild
Dremel/Bohrer ( Baumarkt )
Bild
5mm Bohrer oder einen Kegelbohrer ( Baumarkt )
Bild
Heißklebepistole ( Baumarkt )
Bild
Lötkolben ( Baumarkt )
Bild
Lötzinn ( Baumarkt )
Bild
Kabel 2 Farben für Plus/Minus ( Baumarkt )
Bild
Kabelverbinder und Stecker + Zange ( Baumarkt )
Bild
20er Torx Nuss/Griff ( Baumarkt )
Bild kommt noch
10er Sechskannt Nuss/Griff ( Baumarkt )
Bild kommt noch
Kreuzschlitzschraubenzieher ( Baumarkt )
Bild kommt noch
Plastikkeil ( nicht unbedingt erforderlich ) ( Baumarkt )
Bild kommt noch
Isolierband ( Baumarkt )
Bild


So wenn ihr das alles habt kanns schon los gehen :D

Also als erstes Motorhaube öffnen und den Massepol abklemmen mit dem 10er Sechkannt Griff.
Danach gehts an die Türpappe,
zuerst lößt ihr unterhalb der Türpappe die 3 Torx schrauben ( 20er Torx Griff oder mit der Knarre und der passenden Nuss ).
Oben an der seite vom Spiegel ist noch eine kleine Kreuzschlitzschraube die ihr ebenfalls lösen müsst.
Nun kommt es drauf an ob ihr Elektrische Fensterheber habt oder nicht.
Hier mit Elektrischen Fensterhebern
Bild
Hier müsst ihr das blau gekenzeichnete Teil aus dem griff nach aussen ( richtung Tür ) raus ziehen ( besteht aus Gummie ), nun noch das Bedienteil für die Elektrischen-Fensterheber nach oben ziehen an den seiten damit es augehakt wird ( hier könnt einen Plastikkeil benutzen ich selbst mach es immer mit der Hand ).
Trennt den Stecker von dem Bedienteil und legt es beiseite.
Habt ihr das erledigt müsst ihr die 3 großen Schrauben dahiner lösen.

Hier mit Manuellen Fensterhebern
(Bild folgt sobald ich mal eins auftreibe)
Ihr müsst einfach nur den Griff wo ihr die Tür mit schließt mit einem Plastikkeil herraus hebeln ( er ist in der mitte getrennt )
Am besten geht das wenn ihr den Plastikkeil am Stoff ansetzt und ihn unter den Plastikgriff schiebt und ihn hoch hebelt oder ihr macht es mit dem Schraubenzieher. Seid aber vorsichtig da ihr das teil schnell zerkratzen könnt.
Habt ihr das gute Stück ab lößt die 2 Schrauben die dahinter sind.
Nun gehts an die Fensterkurbel...
Hinten an der Kurbel ist eine Runde Plastikverkleidung diese müsst ihr nach oben verschieben und schon könnt ihr den griff einfach zu euch ziehen ( versucht dies bei Misserfolg in verschiedenen stellungen der Kurbel ) Habt ihr diese ab gehts weiter

Nun schnappt euch den Plastikkeil und setzt ihn unten zwischen Tür und Verkleidung an und drückt die Türverkleidung von der Tür weg um sie zu lösen. An der Türverkleidung sind überall Klemmnupsies und Oben wird sie in den Fenster schacht gesteckt d.h. die Klemmnupsies befinden sich nur an den seiten und unten. Wenn ihr diese alle gelößt habt könnt ihr die Verkleidung mit Ruckartigen Stößen nach oben schieben.
Ihr werdet merken wenn sie lose ist. Danach noch den Bautenzug lösen der am Türgriff befestigt ist dazu müsst ihr das Plastikteil welches am Bautenzug befestigt ist ( am Griff ) nach hinten ziehen um ihn somit zu lösen. Danach einfach den Haken aus dem Griff herraus nehmen und schon ist er lose.
Bild
Alle andere Steckverbindungen lösen.
Bei Manuellen Spiegel müsst ihr die Spiegelbedienung ausbauen. Da ist eine oder zwei schrauben die gelöst werden müssen und danach könnt ihr die herraus hebeln.
Schon ist die Verkleidung ab!

Schnappt euch die Verkleidung und legt sie mit er Innenseite auf den Tisch. Nun markiert ihr euch mehrere Punkte auf der unterseite der verkleidung in gleichmäßigen abständen und bohrt sie mit dem passenden Bohrer aus 3mm für 3mm LEDs und 5mm für 5mm LEDs oder macht es mit dem Kegelbohrer womit ihr die dickte des Loches genau abstimmen könnt und den LEDs anpassen könnt ca. so wie hier :
Bild
Setzt die LEDs zur überprüfung an ob sie gut passen ggf. nochmal bisschen nachbohren falls die löcher zu klein sind.
Bild
Nun nehmt die LEDs wieder raus und legt die Türverkleidung beiseite.
Ihr müsst nun die LEDs mit den Widerständen verbinden durchs anlöten.
Die kabellänge könnt ihr an der Türpappe maß nehmen indem ihr von dem Loch für die LEDs bis zur Leuchte die unten Links in der Türverkleidung ist. Einmal für die Plus und einmal für die Masse Leitung.
Diese könnt ihr dann gleich mit an den Wiederstand und mit an die LED löten. Die LEDs haben verschieden lange Beine... Das Lange Bein ist die Plus versorgung und das kleine die Masse versorgung.
Wo ihr den Widerstand hinlötet ist egal ich hab ihn direkt ans Plusbein gelötet und dadran dann das Kabel.
Habt ihr alle LEDs mit den Widerständen und den Kabeln verbunden Isoliert alle beinchen und widerstände mit Isolierband damit kein Kurzschluss entstehen kann und dann steckt ihr die LEDs wieder in die Türpappe und knickt die Beinchen der LEDs um so das sie auf der verkleidung lang laufen und somit weniger platz in anspruch nehmen.
Schnappt euch nun die Heißklebepistole und klebt die LEDs von innen fest. Nicht zuviel und nicht zuwenig! Wenn die LEDs fest sind könnt ihr die Kabel nehmen und sie in Richtung der Leuchte verlegen. Verbindet sie zwischendurch mit Kabelbindern damit die schöner zusammen bleiben und kein Chaos herrscht.
Sind sie alle schön verlegt könnt ihr die Kabel auf einer Höhe abschneiden so das alle an der gleichen stelle Enden. Nun müsst ihr sie verbinden, dies könnt ihr mit den Kabelverbindern tun
Bild
steckt einfach 2-3 Kabel von den LEDs ( Plus und Minus natürlich getrennt ) in ein Ende und ins andere Ende ein neues Kabel ( ca. 5cm lang ) Nun verbindet ihr diese so lange bis die Plus Kabel nurnoch auf einem Kabel laufen und die Minus Leitungen ebenfalls. Sieht ca. so aus:
Bild
Habt ihr das gemacht kommt am Ende der zwei Kabel jeweils ein Steckkontakt wie auf dem Bild oben zu sehen.
Habt ihr das erledigt seid ihr mit der Türverkleidung fertig! :D

Nun gehts an der Tür weiter...
Hier müsst ihr das Isolierband von den 2 Kabeln für die Lampe unten Links in der Tür etwas entfernen, damit ihr mehr Kabel seht.
Dann schneidet ihr die Kabel so ab das ihr am Stecker noch genug Kabel habt und an dem Kabelstrang von der Tür noch genug... Nun nehmt ihr euch wieder einen Kabelverbinder und steckt ein neues Kabel 10cm lang ( in der Farbe der Masseleitungen für die LEDs ) mit dem Braunen Kabel aus der Tür zusammen und verbindet dieses dann auf der anderen Seite wieder mit dem Kabel von dem Stecker ( ebenfalls wieder das Braune Kabel ), das ganze macht ihr erneut mit einem neuen Kabel ( in der Farbe von der Plusleitung für die LEDs ) und nehmt das weiße Kabel aus der Tür und verbindet diese auf der anderen seite des Kabelverbinders mit dem weißen Kabel vom Stecker.
Nun müsst ihr noch das Gegenstück von dem Steckverbinder welches ihr vorhin an der Türverkleidung bei den LED Plus und Minus Leitungen angebracht habt mit den Kabeln die ihr soeben am Türkabelbaum angebracht habt verbinden.
Habt ihr dies nehmt ihr die Türverkleidung und schließt alle Kabel an die ihr von der Tür vorhin abgeschlossen hattet. Macht noch ein wenig Isolierband um die Steckverbinder die ihr zwischen Tür und Türverkleidung für die LEDs habt damit die nichtgegen Masse kommen und einen Kurzschluss erzeugen.
Habt ihr dies getan schließt ihr die Batterie an zum ersten test.
ist sie angeschlossen und die LEDs leuchten nicht aber die Innenleichte vom Wagen leuchtet müsst ihr die Türverkleidung einmal wieder oben im Fensterschacht einhaken und die Tür schließen und öffnen. Nun müsste es leuchten. :D

Baut die Tür wieder zusammen wie ihr sie auseinander gebaut habt und schon ist alles gut :D

Falls jemand meint es Fehlt was sagt bescheid ich änder es gerne :D.

Ich übernehme keine verantwortung dafür wenn was kaputt geht oder irgendwas passiert. Angaben also ohne Gewähr.

mfg Babbel
Zuletzt geändert von Babbel am 27. November 2007 20:09, insgesamt 4-mal geändert.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Gerry-V5 » 27. November 2007 08:25

Hey das ist ja mal GEIL - SPITZE BABBEL!! Vielen DANK!

Besser hätte ichs auch net beschreiben können - bist echt ein Gewinn für unsere Community!!! :nr1 :top :respekt
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Babbel » 27. November 2007 19:21

Joa dafür bin ich ja fa :-p

Fußraumbeleuchtung kommt auch noch. Denke das ich da noch dazu nen Poti zur helligkeitsregelung einbaue :D
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Argento » 2. Juli 2008 09:26

hey babbel

ich mal wieder! find das echt ne guteidee mit denleds. sieht mal rischtig geil aus :lol:

will ich auch habe denkeich habe auch alles verstanden nur ne schluss net richtig. also wenn ich alle kabel zusammen gefürt habe, habe ich noch 2 kabel die übrig bleiben plus minus. jetzt versteheich nicht wie du das meinst mit dem stecker der türbeleuchtung verbinden. bin kein elektriker . kann ich das kabel aus dem stecker rausziehen und dann auf die selbe art wie beidem kabel weiter machen und. will das umbedingt auch habe bei ebay geschaut wegen leds brauche ich bestimmte wiederstände?? sind nämlich immer welche bei
pepe
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Beitragvon Babbel » 2. Juli 2008 16:12

Wenn du die LEDs bei ebay ersteigerst dann schau dich da um und wenn du einen gefunden hast der verschiedene LEDs verkauft schreib den an ob er dir ein sofortkaufangebot macht für die anzahl der LEDs die du brauchst + passende Widerstände für 12V und dazu ggf noch Schrumpfschlauch zum schönen abdichten der Kabel.

Bei dem Stecker für die Türeinstiegsbeleuchtung kannst du ja einfach das Kabel an einer stelle durchschneiden, beide seiten der Kabel abisolieren und wieder verbinden nur das du halt noch jeweils ins Pluskabel der Leuchte die Plusleitung der Einstiegsbeleuchtung packst und bei Masse das selbe :)

Da extra den Steckkontakt ausm Stecker ziehen und so das ist zu umständlich und dann braucsht du auch wieder son extra Kabelschuh der in den Stecker passt. vondaher einfach Kabel auftrennen und das jeweile Plus buw Minus kabel dazu klemmen
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Argento » 2. Juli 2008 20:28

danke

also plus kabel durchschneiden, beide seiten des durschnittenden kabel etwas von der plastik ummantlung entfernen und mit den Kabelbinder wieder zusammen machen natürlich mit dem kabel von der extra beleuchtung. und dann dat selbe bei minus

muß doch immer die plastik ummantlung an den enden entfernen oder? sonst gibt es doch kein kontakt.

und von dem weißßen kabel sozusagen die hälfte nehmen weil auf dem bild weiss und schwarz jeweils aus zwei bestehen

ich werde es probieren
pepe
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Beitragvon Babbel » 2. Juli 2008 20:34

Argento hat geschrieben:danke

also plus kabel durchschneiden, beide seiten des durschnittenden kabel etwas von der plastik ummantlung entfernen und mit den Kabelbinder wieder zusammen machen natürlich mit dem kabel von der extra beleuchtung. und dann dat selbe bei minus

muß doch immer die plastik ummantlung an den enden entfernen oder? sonst gibt es doch kein kontakt.

und von dem weißßen kabel sozusagen die hälfte nehmen weil auf dem bild weiss und schwarz jeweils aus zwei bestehen

ich werde es probieren
pepe


soweit richtig. Allerdings nicht mit Kabelbindern sondern mit den Kabelschuhen die ich da auch fotografiert habe diese Roten bzw Blauen Kabelschuhe.

Die Plastik Ummantelung muss ab da hast du vollkommen recht sonst funktioniert es nicht ;)

Aber wie meinst du das hier :
"und von dem weißßen kabel sozusagen die hälfte nehmen weil auf dem bild weiss und schwarz jeweils aus zwei bestehen"

Die Kabel von den LEDs habe ich alle soweit zusammen gefügt das alle LEDs auf 1 Schwarzes und auf ein Weißes Kabel enden. Somit bleiben am Ende von den LEDs nur 2 Kabel übrig ( ein weißes und ein schwarzes ) und das ist halt einmal Masse und einmal Plus welche du dann an die Türleuchte anbringen musst.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Argento » 3. Juli 2008 08:28

hey Babbel

mit dein kabeln meine ich auf dem bild sieht mann 2 Rollen schwarz und ne weisse!

doch jede rolle hat doch 2 Dräte nebeneinander. Muß ich dann also in der mitte teilen dann habe ich nur ein drat. und nicht zwei so wie auf dem bild hoffe du verstehst mich jetzt sorry. aber wie du merkst habe ich von elekro echt keine ahnung. danke für deine gedult
pepe
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Beitragvon Babbel » 3. Juli 2008 16:19

Achso ! Ja klar :) Kommt immer drauf an was man sich für Kabel holt bei mir warens Lautsprecher Kabel vondaher waren 2 Kabel an einander. diese einfach auseinander ziehen und dann hast du einzellne kabel :)
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Argento » 3. Juli 2008 17:07

dann werde ich es auch mit boxenkabel machen! möchte aber mehr als 5 LEDs ist doch möglich oder wieviel denkst du ist maximal möglich?? möchte schon das es deutlich zu sehen ist. ich weiß um so mehr um so mehr kabelasche dadrin :-(
pepe
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Beitragvon Babbel » 3. Juli 2008 19:42

Möglich ist vieles :-p klar kannst da mehr rein hauen! 20 sollten möglich sein :-p aber das leuchtet dann auch gut stark :)
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Argento » 4. Juli 2008 16:59

hey bubbel noch mal ne frage zu den leds habe bei ebay jemand gefunden. aber der redet von irgend welchen Litzen! was ist das muß irgendwas mit den schrumpfschleuchen zu tun haben. so habe ich eszumindest verstanden. kannst du helfen??
pepe
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Beitragvon Babbel » 4. Juli 2008 19:17

So ich hab mich mal schlau gemacht und das ist bei raus gekommen ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Litze_%28Elektrotechnik%29

Das heißt also das Litzen, Kabel sind die aus vielen verschienden drähten bestehen.

Aber was er da genau von dir wissen will weiß ich auch nicht. Das hat eigentlich nichts mit den LEDs zu tun ^^

und außerdem heiße ich Babbel ;) nicht Bubbel :-p
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Argento » 5. Juli 2008 08:58

oh sorry Babbel

werde heute die sachen kaufen gehen kann nicht warten. zu ungeduldig habe ne liste und dann ab ins elektro gechäft vielleicht können die mirgenau zeigen wie ich löten muß. weil irgenwie weiß ich net wie dit funzt. auf den bilder sieht es so aus, als ob die led und die wiederstände lange dräte haben kann ich die kürzen oder muß ich alles komplett verlöten??dann is das ganze doch an der stelle nicht bieg bar keine ahnung frag heute nach.
pepe ciao "BABBEL" :)
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Beitragvon Babbel » 5. Juli 2008 14:32

Ja die Widerstände und LEDs haben Drähte die lang genug sind. Kürzen kann man sie! Allerdings solltest du dir bei der LED merken welcher welcher war ;) Denn es gibt einmal das Plus Beinchen und einmal das Masse Beinchen! wenn die andersrum bestromt werden funktionieren LEDs nicht.
Wo der Widerstand ran kommt ist egal. Hab ihn immer direkt an eins der Beinchen der LED gelötet.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Nächste

Zurück zu Werkstatt, Technik, Tips und Tricks

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste

cron