anbau von Seitenschwellern

Alles was mit Aerodynamikteilen und Karosserie Tuning zu tun hat hier rein.

Moderator: Gerry-V5

anbau von Seitenschwellern

Beitragvon Argento » 26. Juli 2008 12:48

hi Leute

möchte mir umbedingt demnächst seiten schweller holen. Welche ich weiß ich schon. Nen Lackierer auch aber den anbau will ich selber machen. Ist das ne schwieriege sache?? hat da jemand erfahrung was für probleme können auftreten. habe für diese seiten schweller ne abe dabei. brauch ich doch nicht eintragen oder. auch wenn mein wagen tiefer ist oder dann doch eintragen. danke
argento
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Beitragvon Babbel » 26. Juli 2008 13:57

Wenn du eine ABE hast brauchst du sie nicht eintragen genauso wie Original VW Teile ( Ausser Felgen ) Wenn du aber nen Teilegutachten oder nur nen anderes Gutachten hast musst du diese eintragen lassen.

Befestigung ist glaubig relativ einfach. Dazu musst du vorne wie hinten die Radhausschalen ( im Kotflügel ) lösen und die Schweller dort irgendwo mit anschrauben. Das siehst du dann aber wo du was machen musst wenn du den Schweller da ran hällst. Dazu gibt es die Möglichkeit die Schweller in der länge an den Metallschweller vom Fahrzeug zu kleben. Manche Hersteller schicken extra Silikon mit um das fest zu kleben.

Probleme die auftreten können bei Zubehör Schwellern ist das die Schweller minimal länger sind und die Löcher nicht zu 100% übereinstimmen! Sollte aber nicht das Porblem sein da man die ja zurecht bohren kann. Wenns GFK ist solltest du vorsichtig sein beim bohren... da das Zeug gerne mal bricht.

mfg Babbel
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe


Zurück zu Spoiler, Seitenschweller, Flügel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron