7x17/5x100 und 225/45/17

Erfahrungen, Kauftips und Preise könnt ihr neben Fragen hier klären.

Moderator: Gerry-V5

7x17/5x100 und 225/45/17

Beitragvon Nacgul » 17. November 2008 00:09

Hallo

Ich wollte nur einmal kurz fragen ob man diese Bereifung problem los montieren kann.

Habe in meinen Golf ein 40/40 Fahrwerk drinnen.
Sollte ja Grundsätzlich kein Problem sein oder?
ET 35 od. 38 hätt ich geschätzt.
glg.
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Gerry-V5 » 17. November 2008 01:43

Servus,

soweit ich weis sollte das mal gar Kein Problem sein. Müsstest du hinkommen, bei weniger ET könnte es dann schwieriger werden, minimum ist glaube ich ET 23.

Gruss

PS: Ich weis, dass man ab 40mm tieferlegung andere Stabis braucht, vielleicht gibts da Probleme wegen schleifen aber versuch es einfach mal.
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Nacgul » 17. November 2008 11:47

Hat jemand vlt mit dem Stabis schon erfahrung?
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Gerry-V5 » 17. November 2008 12:55

Ja Klar - ich! Hab welche drin. Wiel ich mir ein AP Gewinde reingebaut habe und bei mehr als 40mm brauchst unbedingt andere, ich weis nur nicht ob es mit 40mm gerade noch geht..?
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

delete

Beitragvon Janosch » 17. November 2008 16:12

delete
Zuletzt geändert von Janosch am 26. April 2013 08:59, insgesamt 2-mal geändert.
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Re: 7x17/5x100 und 225/45/17

Beitragvon Babbel » 17. November 2008 17:40

Nacgul hat geschrieben:Hallo

Ich wollte nur einmal kurz fragen ob man diese Bereifung problem los montieren kann.

Habe in meinen Golf ein 40/40 Fahrwerk drinnen.
Sollte ja Grundsätzlich kein Problem sein oder?
ET 35 od. 38 hätt ich geschätzt.
glg.


7x17 ET 38 kriegst du nicht einfach so drauf ;)
ET 35 sollte kein Problem darstellen.

Das mit der Tieferlegung ist so ok. Bei 40mm braucht man noch keinen anderen Stabi. Habe ich auch in meinem TDI ( gehört zu den schweren Motoren ) und passt.

Die 7x17 ET 38 sind sicher Original Felgen und bei denen brauchst du Lenkeinschlagsbegrenzer oder du musst 3-5mm Spurplatten verbauen.
Da die Reifen sonst im Radkasten am Rahmen schleifen...
Hab ich selber bei mir schon hinter mir. Habe mir aber halt Lenkeinschlagsbegrenzer geholt da man die nicht Eintragen muss weil die eh keiner sieht ;)

Spurplatten helfen da aber halt auch. Da du dadurch die ET ins niedrigere veränderst. Somit hast du dann mit 3mm Spurplatten ne ET von 35 und das passt wiederrum.

Wenn es Zubehör Felgen sind lass dir vorher die ABE schicken da steht alles drin was man beachten muss!

Dann erfährst du scho obs passt oder nicht.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon tobsock » 30. Dezember 2008 19:29

wenn du das kleine stabi hast, kannst du auch sicher 60 mm runter frag mich nicht, welches du hast ;)

kauf mir im sommer auch neue felgen und zwar 8x18 weiß nur noch nicht welche reifen denk 215 oder 225


wollt auch erst 17" sahn mir dann aber doch zu klein aus!! achja und et38 wird wohl nix aber 35 is kein problem!

mfg
tobi
Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief!
tobsock
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 113
Registriert: 31. Juli 2008 07:27
Wohnort: Neustadt


Zurück zu Felgen und Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste

cron